Analyse zur Aktie Demag Cranes
Als sehr interessant bewertet 50 Bewertungen ∙ 1160 mal gelesen | Am 06.05.11 von Schnitzmaus zu Demag Cranes |
Demag Cranes , Analysten setzen Ziel für Aktienkurs auf 52 € Sie stuften die Aktie zum Kauf ein
Das Unternehmen Demag Cranes ist 2006 gegründet.
Es ist ist hervorgegangen durch den Zusammenschluss von
Demag Cranes & Komponente und der Gottwald Port Technologie
( die bis dahin separat geführte Töchter der Demag Holding waren ).
Am 23.Juni 2006 ist Demag Cranes an die Börse gegangen.
Unternehmenssitz ist Düsseldorf.
Das Unternehmen ist ein börsennotierter Hersteller und Weltmarktführer bei Hafenkränen.
Weiterhin werden in 16 Ländern, Krankomponenten, Hafenkräne und Technologien zur Automatisierung dieser hergestellt.
Es betreibt über Tochtergesellschaften, Vertretungen,ein Jointventure
und ein umfassendes weltweites Vertriebs-- und Servicenetz.
Im Unternehmen sind 5700 Mitarbeiter beschäftigt
1.) INDUSTRIEKRANE,
# sind mit 43,3 % Umsatzanteil am Gesamtgeschäft beteiligt,
# betreibt 3 Komponenten werke
a) in »Wetter an der Ruhr«,
b) in Sao Paulo ( Brasilien)
c) in Shanghai ( China)
sowie 33 Kraftwerke weltweit, in industrialisierten Regionen,
# mit dem hochflexiblen Industriekranbau = Kranbaukastensystem (KBK),
ist der Konzern Weltmarktführer,
# mit weltweit mehr als 650000 elektrischen Kranen und Hebezeugen
für industrielle Anwendungen, verfügt Demag Cranes über Die
weltweit größte Basis.
Die Umsatzerlöse in diesem Segment ,der Industriekran betrugen in
2009/10, 440,8 Millionen € .
2.) HAFENTECHNOLOGIE
# sind mit 20,4% Umsatzanteil am Gesamtgeschäft beteiligt.
# Damit bietet das Unternehmen:
*** ausgewählte Produkte und Dienstleistungen zur Lösung
von Materialfluss-und Logistigaufgaben, im Hafen-- und
Terminaltbereich,
Das Produktionsportfolio beinhaltet:
...
Es ist ist hervorgegangen durch den Zusammenschluss von
Demag Cranes & Komponente und der Gottwald Port Technologie
( die bis dahin separat geführte Töchter der Demag Holding waren ).
Am 23.Juni 2006 ist Demag Cranes an die Börse gegangen.
Unternehmenssitz ist Düsseldorf.
Das Unternehmen ist ein börsennotierter Hersteller und Weltmarktführer bei Hafenkränen.
Weiterhin werden in 16 Ländern, Krankomponenten, Hafenkräne und Technologien zur Automatisierung dieser hergestellt.
Es betreibt über Tochtergesellschaften, Vertretungen,ein Jointventure
und ein umfassendes weltweites Vertriebs-- und Servicenetz.
Im Unternehmen sind 5700 Mitarbeiter beschäftigt
1.) INDUSTRIEKRANE,
# sind mit 43,3 % Umsatzanteil am Gesamtgeschäft beteiligt,
# betreibt 3 Komponenten werke
a) in »Wetter an der Ruhr«,
b) in Sao Paulo ( Brasilien)
c) in Shanghai ( China)
sowie 33 Kraftwerke weltweit, in industrialisierten Regionen,
# mit dem hochflexiblen Industriekranbau = Kranbaukastensystem (KBK),
ist der Konzern Weltmarktführer,
# mit weltweit mehr als 650000 elektrischen Kranen und Hebezeugen
für industrielle Anwendungen, verfügt Demag Cranes über Die
weltweit größte Basis.
Die Umsatzerlöse in diesem Segment ,der Industriekran betrugen in
2009/10, 440,8 Millionen € .
2.) HAFENTECHNOLOGIE
# sind mit 20,4% Umsatzanteil am Gesamtgeschäft beteiligt.
# Damit bietet das Unternehmen:
*** ausgewählte Produkte und Dienstleistungen zur Lösung
von Materialfluss-und Logistigaufgaben, im Hafen-- und
Terminaltbereich,
Das Produktionsportfolio beinhaltet:
...
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Demag Cranes Aktie
Kurs: 60,77€ 0,0% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor Schnitzmaus
Investor-Status: Inaktiver Investor
Momentan hat Investor Schnitzmaus
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.
Andere Analysen zu Demag Cranes