Analyse zur Aktie BMW
Als interessant bewertet 40 Bewertungen ∙ 2550 mal gelesen | Am 17.12.11 von Grafenstein zu BMW |
Kooperation mit GM & Toyota - Wie BMW seine Zukunft sichert
0. Hauptthema des Kommentars: Kooperation mit GM und Toyota
0.1 Kooperation mit Toyota
BMW und Toyota haben eine Partnerschaft vereinbart, um „ihre Kraft und Erfahrung zu bündeln“. Demnach wird BMW Toyota künftig mit Dieselmotoren beliefern. Auch bei der Grundlagenforschung für die Batterietechnik wollen die Autohersteller eng zusammenarbeiten. Zudem wollen beide Konzerne auch weitere Projekte prüfen.
0.1.1 Wie wird die Kooperation aussehen?
Die beiden Hersteller wollen bei der Grundlagenforschung für die Batterietechnik zusammenarbeiten, vor allem bei der Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Technologie, die als wichtige Schlüsseltechnologie für die Entwicklung der Elektromobilität gilt.Toyota gilt etwa bei Hybrid-Antrieben als führend. Die Batterien sind sowohl für die Kopplung von Verbrennungs- und E-Motoren wichtig, aber auch für reine Elektrofahrzeuge wohl das entscheidende Bauteil.
BMW wird zudem Toyota sowohl 1,6 als auch 2,0 Liter Dieselmotoren liefern. Der japanische Branchenriese will die sparsamen Motren vor allem nutzen, um die eigene Palette verbrauchsarmer Fahrzeuge zu erweitern. Über Stückzahlen und die finanziellen Rahmendaten machten die Firmen keine Angaben.
0.1.2 Was bedeutet die Kooperation für beide Unternehmen?
Die Kooperation ist eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen: BMW wird von dem großen Wissen Toyotas über Batterietechnik teilhaben und damit die eigenen Forschungsrückstände aufholen, Toyota wird im Gegenzug das Angebot an verbrauchsarmen Fahrzeugen deutlich erweitern können.
Da beide Unternehmen in anderen Preissegmenten tätig sind, werden sich die beiden Konzerne nicht in Quere kommen können, weshalb die Kooperation keine Nachteile mit sich zieht.
0.2 Kooperation mit GM
Nachdem sich die Einstellung eigener Feldversuche mit Wasserstoff-Autos vor 3 Jahren als Fehler herausgestellt hat, will BMW...
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
BMW Aktie
Kurs: 96,94€ 0,0% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor Grafenstein
Investor-Status: Basis Investor
Momentan hat Investor Grafenstein
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.