Analyse zur Aktie Rational
Nachhaltig und effizient - thermische Speisezubereitung mit RATIONAL
1. Unternehmensprofil
Die Rational AG ist nach eigenen Angaben weltweiter Marktführer für innovative Lösungen zur thermischen Speisebereitung deren Produkte Weltstandard hinsichtlich Garintelligenz, Garqulatität, Bedienerfreundlichkeit und Ressourceneffizienz sind. Mit dem SelfkcookingCenter whitefficiency und dem VarioCookingCenter MULTIFICIENCY können praktisch alle Kochprozesse (grillen,dämpfen, gratinieren, backen, gären, braten, schmoren, simmern, dünsten, pochieren, blanchieren, niedertemperaturgaren, frittieren und noch vieles mehr) abgebildet werden.
Der Vorteil ist dass damit praktisch alle traditionellen Gargeräte einer Profiküche ersetzt werden können. Zu den Kunden zählen Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäuser, Schulen, Militäreinrichtungen, Fastfoodketten, Backshops und ähnliche Einrichtungen. 85% des Umsatzes werden im Ausland erwirtschaftet. Nach eigenen Angaben werden bisher nur in 30% aller Profiküchen Kombidämpfertechnologien verwendet, während 70% aller potenziellen Kunden noch traditionelle Kochgeräte verwenden.
2. Kennzahlen
2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000
Umsatzerlöse Mio. EUR
391,7 350,1 314,4 343,0 336,6 283,7 246,4 221,8 186,6 177,3 167,3 152,6
Auslandsanteil %
85 84 83 84 84 84 83 84 83 81 80 78
Bruttoergebnis vom Umsatz Mio. EUR
234,4 217,0 191,6 203,7 199,9 173,8 149,7 131,5 108,5 105,0 96,0 86,7
Jahresüberschuss Mio. EUR
78,7 79,8 67,3 61,7 61,2 51,8 42,4 33,8 26,8 26,6 20,8 17,5
Ergebnis je Aktie (unverwässert) EUR
6,93 7,02 5,92 5,42 5,38 4,55 3,73 2,98 2,36 2,34 1,83 1,54
Rohertragsmarge %
59,8 62,0 60,9 59,4 ...
Die Rational AG ist nach eigenen Angaben weltweiter Marktführer für innovative Lösungen zur thermischen Speisebereitung deren Produkte Weltstandard hinsichtlich Garintelligenz, Garqulatität, Bedienerfreundlichkeit und Ressourceneffizienz sind. Mit dem SelfkcookingCenter whitefficiency und dem VarioCookingCenter MULTIFICIENCY können praktisch alle Kochprozesse (grillen,dämpfen, gratinieren, backen, gären, braten, schmoren, simmern, dünsten, pochieren, blanchieren, niedertemperaturgaren, frittieren und noch vieles mehr) abgebildet werden.
Der Vorteil ist dass damit praktisch alle traditionellen Gargeräte einer Profiküche ersetzt werden können. Zu den Kunden zählen Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäuser, Schulen, Militäreinrichtungen, Fastfoodketten, Backshops und ähnliche Einrichtungen. 85% des Umsatzes werden im Ausland erwirtschaftet. Nach eigenen Angaben werden bisher nur in 30% aller Profiküchen Kombidämpfertechnologien verwendet, während 70% aller potenziellen Kunden noch traditionelle Kochgeräte verwenden.
2. Kennzahlen
2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000
Umsatzerlöse Mio. EUR
391,7 350,1 314,4 343,0 336,6 283,7 246,4 221,8 186,6 177,3 167,3 152,6
Auslandsanteil %
85 84 83 84 84 84 83 84 83 81 80 78
Bruttoergebnis vom Umsatz Mio. EUR
234,4 217,0 191,6 203,7 199,9 173,8 149,7 131,5 108,5 105,0 96,0 86,7
Jahresüberschuss Mio. EUR
78,7 79,8 67,3 61,7 61,2 51,8 42,4 33,8 26,8 26,6 20,8 17,5
Ergebnis je Aktie (unverwässert) EUR
6,93 7,02 5,92 5,42 5,38 4,55 3,73 2,98 2,36 2,34 1,83 1,54
Rohertragsmarge %
59,8 62,0 60,9 59,4 ...
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Rational Aktie
Kurs: 549,25€ -1,1% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor Oenomaus
Investor-Status: Inaktiver Investor
Momentan hat Investor Oenomaus
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.
Andere Analysen zu Rational