Analyse zur Aktie Apple
Als sehr interessant bewertet 50 Bewertungen ∙ 2960 mal gelesen | Am 25.06.12 von Grafenstein zu Apple |
Apple: Chartanalyse und Blick auf die Zukunft
0. Hauptthema des Kommentars: Chartanalyse
Mit Interesse habe ich den Kommentar von Börsenchecker11 gelesen – und habe festgestellt, dass ich den Chart anders interpretieren würde. Deshalb setze ich mich hier ausführlicher als in meinen anderen Kommentaren mit der Chartanalyse auseinander.
1. Trendunterstützungslinien
In seinem Kommentar impliziert Börsenchecker11, dass der Kurs stark von den Trendunterstützungslinien abhängt – ein Fehlschluss, wie sich an so gut wie jeder Aktie zeigt.
Zudem bewegt sich Apple gar nicht mehr in dem Trend, zu dem die aufgezeichnete Trendunterstützungslinie gehört, wie man auf folgendem Bild sehen kann:
http://img36.imageshack.us/img36/3926/applechart.png
Die untere Linie enstpricht der Trendunterstützungslinie auf Börsenchecker11's Bild, die Linie darüber vervollständigt den Trendkanal.
Selbst wenn man diesen stark erweitern würde (bis zur obersten Linie) läge der jetzige Kurs nicht mehr im Trendkanal. Folglich hat sich ein neuer Trend (blauer Trendkanal) ergeben:
http://img23.imageshack.us/img23/3779/applechart2.png
Wie man sehen kann, hatte der Kurs den Trendkanal durchbrochen (grüner Pfeil), ist dann jedoch wieder in den Trendkanal zurückgefallen (roter Pfeil) und bewegt sich seitdem innerhalb des Trendkanals. Die Apple-Aktie befindet sich also immer noch innerhalb eines Aufwärtstrends!
2. Andere Chartsignale
Auch die meisten anderen Chartsignale weisen auf einen weiteren Aufwärtstrend der Aktie hin: So konnte die Aktie ein neues 4-Wochen-Hoch notieren, was meine Hypothese, dass sich der Kurs immer noch in einem Aufwärtstrend befindet, bestätigt.
Zudem wurden auch die 38- und 50-Tage-Durchschnitte nach oben gekreuzt.
Gliederung:
0. Hauptthema des Kommentars: Chartanalyse
1.Zum Unternehmen
1.1 Wichtigste Daten der Unternehmensgeschichte
2....
Mit Interesse habe ich den Kommentar von Börsenchecker11 gelesen – und habe festgestellt, dass ich den Chart anders interpretieren würde. Deshalb setze ich mich hier ausführlicher als in meinen anderen Kommentaren mit der Chartanalyse auseinander.
1. Trendunterstützungslinien
In seinem Kommentar impliziert Börsenchecker11, dass der Kurs stark von den Trendunterstützungslinien abhängt – ein Fehlschluss, wie sich an so gut wie jeder Aktie zeigt.
Zudem bewegt sich Apple gar nicht mehr in dem Trend, zu dem die aufgezeichnete Trendunterstützungslinie gehört, wie man auf folgendem Bild sehen kann:
http://img36.imageshack.us/img36/3926/applechart.png
Die untere Linie enstpricht der Trendunterstützungslinie auf Börsenchecker11's Bild, die Linie darüber vervollständigt den Trendkanal.
Selbst wenn man diesen stark erweitern würde (bis zur obersten Linie) läge der jetzige Kurs nicht mehr im Trendkanal. Folglich hat sich ein neuer Trend (blauer Trendkanal) ergeben:
http://img23.imageshack.us/img23/3779/applechart2.png
Wie man sehen kann, hatte der Kurs den Trendkanal durchbrochen (grüner Pfeil), ist dann jedoch wieder in den Trendkanal zurückgefallen (roter Pfeil) und bewegt sich seitdem innerhalb des Trendkanals. Die Apple-Aktie befindet sich also immer noch innerhalb eines Aufwärtstrends!
2. Andere Chartsignale
Auch die meisten anderen Chartsignale weisen auf einen weiteren Aufwärtstrend der Aktie hin: So konnte die Aktie ein neues 4-Wochen-Hoch notieren, was meine Hypothese, dass sich der Kurs immer noch in einem Aufwärtstrend befindet, bestätigt.
Zudem wurden auch die 38- und 50-Tage-Durchschnitte nach oben gekreuzt.
Gliederung:
0. Hauptthema des Kommentars: Chartanalyse
1.Zum Unternehmen
1.1 Wichtigste Daten der Unternehmensgeschichte
2....
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Apple Aktie
Kurs: 141,08€ -1,5% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor Grafenstein
Investor-Status: Basis Investor
Momentan hat Investor Grafenstein
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.