Analyse zur Deutsche Bank Aktie
Am 07.07.12 veröffentlicht von deriphonebesitzer
Als interessant bewertet ∙ Über 500 mal gelesen

Die EZB sinkt den Leitzins - Folgen für den Investor

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins am Donnerstag um 0,25 Punkte auf 0,75% gesenkt. Damit liegt das niedrigste Niveau seit Einführung des Euro im Jahr 1999 vor. EZB-Präsident Mario Draghi begründete seine Politik billigen Geldes mit konjunkturellen Risiken.
während sich die Euro-Zone insgesamt nach Einschätzung von Ökonomen in einer Rezession befindet, wächst die deutsche Wirtschaft nach wie vor. Führende Wirtschaftswissenschaftler sehen den Schritt der Zentralbank kritisch. Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Professor Krämer ist der Auffassung, die Senkung der Zinsen ergäbe keinen Sinn. Seiner Ansicht nach leidet die Wirtschaft im Euro-Raum nicht unter zu hohen EzB-Zinsen, sonder unter der Unsicherheit, die von der ungelösten Staatsschuldenkrise ausgeht. Krämer geht avon aus, dass das Fluten der Märkte mit immer günstigerem Geld vorhandene Inflationsängste der Bürger verstärken könne. "Schon jetzt kaufen verunsicherte Anleger Immobilien, sodass die Preise in den großen Städten gestiegen sind", so Krämer. Interhyp, ein großer Vermittler für private Baufinanzierungen, prognostiziert, dass die Senkung des Leitzinses nicht direkt auf die langfristige Hypothekenkonditionen durchschlägt. Durch den Leitzins werden meist nur kurzfristige Marktzinsen bewegt. Daher gehen Experten davon aus, dass die Zinsen für Tagesgeldkonten weiter fallen. Auch für Festgeld sei mit etwas schlechteren Bedingungen zu rechnen, hieß es vonseiten verschiedener internet-Vergleichsportale.
Deutsche Bank Aktie
Kurs: 18,36€     +0,8% vs. Vortag
Kursentwicklung der letzten 3 Monate
(Graue Fläche = Aktienindex)  
Investor deriphonebesitzer
Investor-Status:  Basis Investor
 
Momentan hat Investor deriphonebesitzer
kein öffentliches Portfolio.