Analyse zur IVG Immobilien Aktie
Am 10.10.12 veröffentlicht von OktiEdda
Als interessant bewertet ∙ Über 1100 mal gelesen

No risk no fun - hohes Potenzial bei hohem Risiko!

Heute möchte ich eine kleine, aber deshalb nicht weniger interessante Aktie vorstellen: die IVG-Immobilien AG. Dass man mit ihr als Zockerpapier ganz gut ein paar Euros verdienen konnte, zeigt mein Depot (übrigens ein Fonddepot). Ob das aber auch in Zukunft so sein könnte oder sich die Aktie gar als echtes Anlegerschnäppchen herausstellen könnte, will ich im Folgenden näher beleuchten.

1. Die Aktie – die Branche #############################
„Betongold“ ist der Anlagetipp unserer Zeit. Der Immobilienmarkt boomt besonders bei privaten Immobilien. Nicht nur, dass der Deutsche sich seinen Traum vom eigenen Heim verwirklichen will, auch unter reinen Anlagegesichtspunkten scheint die Anschaffung einer Immobile lukrativ: historisch niedrige Hypothekenzinsen machen eine Finanzierung billiger, wenn nicht gar überhaupt erst möglich, man hofft auf Wertsteigerung, wenn die drohende Inflation irgendwann doch einmal über uns herein bricht. Allerdings hat nicht jeder das nötige Kleingeld (oder den Mut) sich eine Eigentumswohnung, ein Reihenhaus oder gar eine Villa zuzulegen. Auch ist es schwierig, als Normalbürger in Gewerbeimmobilien zu investieren. Nicht zuletzt haben sich viele an dubiosen, angeblich steuersparenden Anlagen im Osten nach der Wiedervereinigung gründlich die Finger verbrannt.
Als Alternativen bieten sich zwei Möglichkeiten an: offene oder geschlossene Immobilienfonds oder eine Immobilienaktie. Auch beim ersteren gab es in der Vergangenheit einige lange Gesichter. Nach vielen Jahren, in denen diese als „langweilig“ geltende Anlageform zumindest für solide Renditen mit moderatem Wertzuwachs stand, wurden im Zuge der Finanzkrise Neubewertungen erforderlich, zugleich massiv Mittel aus den Fonds abgezogen. Viele konnten das Geld gar nicht so schnell flüssig machen, wie die Anleger es zurückhaben wollten. In Folge dessen wurden die Fonds eingefroren, auch die mit großem Namen, oft für mehrere Jahre, und später zum Teil abgewickelt. Verluste...