Analyse zur Orange Aktie
Am 08.06.14 veröffentlicht von homooeconomicus
Als interessant bewertet ∙ Über 900 mal gelesen
Abbröckeln eines Kolosses
Die France Telecom fundamental betrachtet.
KGV (= Kursgewinnverhältnis)
Das Kursgewinnverhältnis der France Telecom beträgt aktuell 10,5 (1). Dieses KGV ist günstig. Es entspricht einer für Aktien hohen Gewinnverzinsung von 9,52 %, die attraktiv ist.
Gewinnentwicklung (2)
2010: 1,84 € Gewinn pro Aktie
2011: 1,47 € Gewinn pro Aktie
2012: 1,28 € Gewinn pro Aktie
2013: 1,04 € Gewinn pro Aktie
Die Gewinne der France Telecom werden immer geringer. Diese Tendenz ist für ihre Aktionäre besorgniserregend.
Dividende
Die Dividendenrendite der France Telecom für das Jahr 2014 beträgt 5,19 % (2). Diese Dividendenrendite ist so hoch, dass sie alleine einen Kaufgrund darstellt.
Fazit
Die France Telecom leidet unter schwindenden Umsätzen und Gewinnen. Indes ist das KGV recht günstig und eine Dividendenrendite mit 5 % attraktiv , wenn auch nicht mehr so bombastisch wie etwa 2012 wo die Dividendenrendite des Unternehmens zeitweilig 12,5 % erreichte.
Die France Telecom stellt somit den typischen Fall eines saturierten und wenig dynamischen Unternehmens dar, das seinen Zenit erreicht und überschritten hat und das man nur kaufen kann um Dividenden zu kassieren, die den Wertverfall des Unternehmens leicht überkompensieren.
Allerdings ist mir die Dividendenrendite von 5 % nicht genug um den rapiden Verfall des Unternehmens zu kompensieren. Bei einem derartig undynamischen Unternehmen müsste die Dividendenrendite schon eher 6 % und mehr betragen um den Niedergang des Aktienkurses hinreichend zu kompensieren.
Daher meine Empfehlung hier: Verkaufen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quellen:
(1) http://www.informunity.de/sd/STID-160/Aktie-France-Telecom.htm
(2) http://www.onvista.de/aktien/fundamental/France-Telecom-Aktie-FR0000133308
KGV (= Kursgewinnverhältnis)
Das Kursgewinnverhältnis der France Telecom beträgt aktuell 10,5 (1). Dieses KGV ist günstig. Es entspricht einer für Aktien hohen Gewinnverzinsung von 9,52 %, die attraktiv ist.
Gewinnentwicklung (2)
2010: 1,84 € Gewinn pro Aktie
2011: 1,47 € Gewinn pro Aktie
2012: 1,28 € Gewinn pro Aktie
2013: 1,04 € Gewinn pro Aktie
Die Gewinne der France Telecom werden immer geringer. Diese Tendenz ist für ihre Aktionäre besorgniserregend.
Dividende
Die Dividendenrendite der France Telecom für das Jahr 2014 beträgt 5,19 % (2). Diese Dividendenrendite ist so hoch, dass sie alleine einen Kaufgrund darstellt.
Fazit
Die France Telecom leidet unter schwindenden Umsätzen und Gewinnen. Indes ist das KGV recht günstig und eine Dividendenrendite mit 5 % attraktiv , wenn auch nicht mehr so bombastisch wie etwa 2012 wo die Dividendenrendite des Unternehmens zeitweilig 12,5 % erreichte.
Die France Telecom stellt somit den typischen Fall eines saturierten und wenig dynamischen Unternehmens dar, das seinen Zenit erreicht und überschritten hat und das man nur kaufen kann um Dividenden zu kassieren, die den Wertverfall des Unternehmens leicht überkompensieren.
Allerdings ist mir die Dividendenrendite von 5 % nicht genug um den rapiden Verfall des Unternehmens zu kompensieren. Bei einem derartig undynamischen Unternehmen müsste die Dividendenrendite schon eher 6 % und mehr betragen um den Niedergang des Aktienkurses hinreichend zu kompensieren.
Daher meine Empfehlung hier: Verkaufen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quellen:
(1) http://www.informunity.de/sd/STID-160/Aktie-France-Telecom.htm
(2) http://www.onvista.de/aktien/fundamental/France-Telecom-Aktie-FR0000133308
Orange Aktie
Kurs: 11,14€ +7,0% vs. Vortag
Kursentwicklung der letzten 3 Monate
(Graue Fläche = Aktienindex)
(Graue Fläche = Aktienindex)
Investor homooeconomicus
Investor-Status: Basis Investor
Die Portfolios von homooeconomicus entwickelten sich
pro Jahr um 0,1% schlechter als der Aktienindex.
pro Jahr um 0,1% schlechter als der Aktienindex.
Andere Analysen zu Orange
Aktuelle Aktien-Analysen
Alle Aktien-Analysen