Analyse zur Aktie Merck & Co.
Als sehr interessant bewertet 10 Bewertungen ∙ 790 mal gelesen | Am 28.09.14 von homooeconomicus zu Merck & Co. |
Zu hohe Bewertung
Die Quellenangaben immer in Klammern im Text als Zahl.
Merck & Co. fundamental betrachtet.
KGV (= Kursgewinnverhältnis)
Das Kursgewinnverhältnis von Merck & Co. beträgt aktuell 39,8 (1). Dieses KGV ist hoch. Es entspricht einer für Aktien niedrigen Gewinnverzinsung von 2,51 %, die unattraktiv ist.
Gewinnentwicklung (1)
2009: 12.899 Millionen $
2010: 861 Millionen $
2011: 6.272 Millionen $
2012: 6.661Millionen $
2013: 4.404 Millionen $
Die Gewinne von Merck & Co. haben sich seit 2009 gedrittelt. Weiter ist unangenehm, dass die Gewinne sehr volatil ausfallen.
Dividende
Die Dividendenrendite für das Jahr 2014 beträgt 2,96 % (2). Diese Dividendenrendite ist durchschnittlich, ist also als Kaufgrund zu werten..
Marktumfeld
Der Dow Jones ist mit 17.113 Punkten schon sehr hochgelaufen (3). Die beiden mittleren KGV im Dow mit 19,9 (General Electric) (4) und 20,9 (3M) (4) sind auch schon recht hoch.
Das scheint angesichts der geopolitischen Risiken optimistisch. Sowohl die Ukraine, wo es zwischen Russland und dem Westen zu einem neuen kalten Krieg gekommen ist, mit Drohungen, Terretorialverletzungen und gegenseitigen Handelsembargos als auch der nahe Osten wo sich ein neuer Terrorstaat entfaltet und zudem zahlreiche Staaten äußerst instabil sind (Syrien, Irak, Jemen, Libyen), müssen als reale Belastung gesehen werden.
Fazit
Merck & Co. sind vor allem wegen der sich verringernden und schwankenden Gewinne kein Kauf. Die Dividendenrendite ist ein klares Plus aber das KGV ist auch zu hoch. Dies scheint insbesondere angesichts der geopolitischen Risiken und dem allgemein hochgelaufenen Dow Jones als heiße Luft die im Kurs ist und leicht entweichen kann, bei weiteren schlechten Nachrichten für das Unternehmen oder die USA allgemein.
Daher meine Empfehlung hier: Verkaufen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quellen:
(1) http://www.informunity.de/sd/STID-139/Aktie-Merck-und-Co..htm
(2) http://www.onvista.de/aktien/fundamental/Merck-US-Aktie-US58933Y1055
(3) http://www.onvista.de/index/Dow-Jones-Index-324977?ID_NOTATION=324977&MONTHS=120#chart
(4) http://www.informunity.de/stock_overview.p?HID=S19&NS=0&VT=B&SC=C3R&SID=0
Merck & Co. fundamental betrachtet.
KGV (= Kursgewinnverhältnis)
Das Kursgewinnverhältnis von Merck & Co. beträgt aktuell 39,8 (1). Dieses KGV ist hoch. Es entspricht einer für Aktien niedrigen Gewinnverzinsung von 2,51 %, die unattraktiv ist.
Gewinnentwicklung (1)
2009: 12.899 Millionen $
2010: 861 Millionen $
2011: 6.272 Millionen $
2012: 6.661Millionen $
2013: 4.404 Millionen $
Die Gewinne von Merck & Co. haben sich seit 2009 gedrittelt. Weiter ist unangenehm, dass die Gewinne sehr volatil ausfallen.
Dividende
Die Dividendenrendite für das Jahr 2014 beträgt 2,96 % (2). Diese Dividendenrendite ist durchschnittlich, ist also als Kaufgrund zu werten..
Marktumfeld
Der Dow Jones ist mit 17.113 Punkten schon sehr hochgelaufen (3). Die beiden mittleren KGV im Dow mit 19,9 (General Electric) (4) und 20,9 (3M) (4) sind auch schon recht hoch.
Das scheint angesichts der geopolitischen Risiken optimistisch. Sowohl die Ukraine, wo es zwischen Russland und dem Westen zu einem neuen kalten Krieg gekommen ist, mit Drohungen, Terretorialverletzungen und gegenseitigen Handelsembargos als auch der nahe Osten wo sich ein neuer Terrorstaat entfaltet und zudem zahlreiche Staaten äußerst instabil sind (Syrien, Irak, Jemen, Libyen), müssen als reale Belastung gesehen werden.
Fazit
Merck & Co. sind vor allem wegen der sich verringernden und schwankenden Gewinne kein Kauf. Die Dividendenrendite ist ein klares Plus aber das KGV ist auch zu hoch. Dies scheint insbesondere angesichts der geopolitischen Risiken und dem allgemein hochgelaufenen Dow Jones als heiße Luft die im Kurs ist und leicht entweichen kann, bei weiteren schlechten Nachrichten für das Unternehmen oder die USA allgemein.
Daher meine Empfehlung hier: Verkaufen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quellen:
(1) http://www.informunity.de/sd/STID-139/Aktie-Merck-und-Co..htm
(2) http://www.onvista.de/aktien/fundamental/Merck-US-Aktie-US58933Y1055
(3) http://www.onvista.de/index/Dow-Jones-Index-324977?ID_NOTATION=324977&MONTHS=120#chart
(4) http://www.informunity.de/stock_overview.p?HID=S19&NS=0&VT=B&SC=C3R&SID=0
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Merck & Co. Aktie
Kurs: 88,60€ +1,8% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor homooeconomicus
Investor-Status: Basis Investor
Die Portfolios von homooeconomicus entwickelten sich
pro Jahr um 1,3% schlechter als der Aktienindex.
pro Jahr um 1,3% schlechter als der Aktienindex.