Fallende Messer
Ja, der Kurs der VW-Aktie hat heute bereits dramatisch nachgegeben - 25% waren es in der Spitze, 19% sind es im Moment noch. Und schon rufen einige "Kaufgelegenheit zum Schnäppchenpreis".
Ich sehe das ganz anders und befürchte, dass es in den nächsten Wochen und Monaten durchaus noch einiges Abwärtspotenzial geben wird und Kurse von unter 100€ (aktuell: 130€) alles andere als unwahrscheinlich sind.
Gründe:
- VW war auch schon vor der Abgasaffäre unter Druck. Schließlich ist man stark in China involviert, wo der Motor der Konjunktur ganz schön stottert.
- Wobei man sich jetzt hat erwischen lassen, sind alles andere als Peanuts. Die Behörden in den USA sind dafür bekannt, sich in solchen Fällen mit zu verhängenden Starfen absolut nicht lumpen zu lassen. VW wird da Milliarden zahlen müssen (an die teilwise kommunizierte Zahl im zweistelligen MRD-Bereich glaube ich allerdings nicht unbedingt)
- Zu den staatlich wegen offensichtlichem Betrugs verhängten empfindlichen Strafen werden enorme zivilrechtliche Schadensansprüche erwartet. Schon jetzt kreisen - nach bester Grisham-Manier - die Aasgeier der US-amerikanischen Sammelklagenanwälte, die versuchen werden für jeden Autokäufer ein 4-5stelliges Sümmchen herauszuschlagen. Schließlich hatte man den VW ja nur gekauft, um die Umwelt zu schonen...
- ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die nur in den USA manipuliert haben. Das wird ein weltweites Nachspiel haben. Da wird man gehörig nachrüsten müssen. Die notwendige Zerknirschung wird dazu führen, dass man das alles aus eigener Tasche wird bezahlen müssen.
- Der Ruf des Konzerns und auch der Ruf der Aktie ist auf Jahre hinaus geschädigt. Da werden sich in naher Zukunft noch einige von VW trennen.
Da wollte also jemand oberschlau sein und der Schuss ging voll nach hinten los. Recht so. Die Konkurrenz, so sie nicht selbst Dreck am Stecken hat, wird sich freuen. Der Aktionär weniger.
Meine Empfehlung ist ein klares sell und ein längeres Fernbleiben von dieser Aktie. Auch oder gerade wenn es jetzt einmal technische Gegenreaktionen gibt. Zumal auch der Branchentrend im Moment nicht gerade Kaufsignale ausstrahlt.
Erholt sich der Kurs tatsächlich, werde ich in shorts investieren.
VW wäre nicht der erste DAX-Titel, der sich nach bad news binnen Monatsfrist halbiert. Ganz so schlimm muss es nicht kommen, aber für "buy on bad news" ist es viel zu früh, hier greift IMHO der Spruch nicht in fallende Messer zu greifen eindeutig besser.
Auch charttechnisch sieht es nicht so gut aus. Damit meine ich nicht, dass der sell out am heutigen Morgen natürlich zunächst mal alle Marken nach unten gerissen hat - das ist ja schon eingepreist. Nein, die technische Erholung ist zu schwach. (Vgl. (1)). Da sind also noch genug dunke Wolken da, um den Kurs die nächste tüchtige Dusche zu verpassen.
Dieser Kommentar spiegelt meine bescheidene Meinung wider. Damit kann ich natürlich auch völlig daneben liegen ;) So informiert euch selbst, bevor ihr außerhalb des Aktienspiels Geld umschichtet...
Quelle (1): http://www.godmode-trader.de/analyse/volkswagen-intraday-viel-zu-wenig-liebe-bullen,4344326
Ich sehe das ganz anders und befürchte, dass es in den nächsten Wochen und Monaten durchaus noch einiges Abwärtspotenzial geben wird und Kurse von unter 100€ (aktuell: 130€) alles andere als unwahrscheinlich sind.
Gründe:
- VW war auch schon vor der Abgasaffäre unter Druck. Schließlich ist man stark in China involviert, wo der Motor der Konjunktur ganz schön stottert.
- Wobei man sich jetzt hat erwischen lassen, sind alles andere als Peanuts. Die Behörden in den USA sind dafür bekannt, sich in solchen Fällen mit zu verhängenden Starfen absolut nicht lumpen zu lassen. VW wird da Milliarden zahlen müssen (an die teilwise kommunizierte Zahl im zweistelligen MRD-Bereich glaube ich allerdings nicht unbedingt)
- Zu den staatlich wegen offensichtlichem Betrugs verhängten empfindlichen Strafen werden enorme zivilrechtliche Schadensansprüche erwartet. Schon jetzt kreisen - nach bester Grisham-Manier - die Aasgeier der US-amerikanischen Sammelklagenanwälte, die versuchen werden für jeden Autokäufer ein 4-5stelliges Sümmchen herauszuschlagen. Schließlich hatte man den VW ja nur gekauft, um die Umwelt zu schonen...
- ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die nur in den USA manipuliert haben. Das wird ein weltweites Nachspiel haben. Da wird man gehörig nachrüsten müssen. Die notwendige Zerknirschung wird dazu führen, dass man das alles aus eigener Tasche wird bezahlen müssen.
- Der Ruf des Konzerns und auch der Ruf der Aktie ist auf Jahre hinaus geschädigt. Da werden sich in naher Zukunft noch einige von VW trennen.
Da wollte also jemand oberschlau sein und der Schuss ging voll nach hinten los. Recht so. Die Konkurrenz, so sie nicht selbst Dreck am Stecken hat, wird sich freuen. Der Aktionär weniger.
Meine Empfehlung ist ein klares sell und ein längeres Fernbleiben von dieser Aktie. Auch oder gerade wenn es jetzt einmal technische Gegenreaktionen gibt. Zumal auch der Branchentrend im Moment nicht gerade Kaufsignale ausstrahlt.
Erholt sich der Kurs tatsächlich, werde ich in shorts investieren.
VW wäre nicht der erste DAX-Titel, der sich nach bad news binnen Monatsfrist halbiert. Ganz so schlimm muss es nicht kommen, aber für "buy on bad news" ist es viel zu früh, hier greift IMHO der Spruch nicht in fallende Messer zu greifen eindeutig besser.
Auch charttechnisch sieht es nicht so gut aus. Damit meine ich nicht, dass der sell out am heutigen Morgen natürlich zunächst mal alle Marken nach unten gerissen hat - das ist ja schon eingepreist. Nein, die technische Erholung ist zu schwach. (Vgl. (1)). Da sind also noch genug dunke Wolken da, um den Kurs die nächste tüchtige Dusche zu verpassen.
Dieser Kommentar spiegelt meine bescheidene Meinung wider. Damit kann ich natürlich auch völlig daneben liegen ;) So informiert euch selbst, bevor ihr außerhalb des Aktienspiels Geld umschichtet...
Quelle (1): http://www.godmode-trader.de/analyse/volkswagen-intraday-viel-zu-wenig-liebe-bullen,4344326
Der obige Kommentar spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. Informunity übernimmt dafür keine Haftung.
100.000 Credits Jahresbonus
im Wert von 1.000 Euro
für den Erstplatzierten der
Fond-Portfolio Investor-Rangliste
Mehr Infos
Volkswagen VzA Aktie
Kurs: 186,54€ +3,7% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = DAX)
Investor
quechilero
Aktien-Portfolios von quechilero haben sich im
Ø 5% p.a. besser entwickelt als der DAX.
Ø 5% p.a. besser entwickelt als der DAX.
06.11.15 15:57 Uhr
23.09.15 14:36 Uhr
23.09.15 08:59 Uhr
22.09.15 18:00 Uhr
22.09.15 14:25 Uhr