Analyse zur Aktie Intel
Als hervorragend bewertet 10 Bewertungen ∙ 580 mal gelesen | Am 10.09.17 von armericanoo zu Intel |
Mobileye-Übernahme: Der Halbleiterhersteller geht in puncto "autonomes Fahren" in die Offensive
Der US-amerikanische Halbleiterhersteller Intel mit Hauptsitz in Santa Clara (Kalifornien) hat jüngst die Übernahme des israelischen Sensor-Spezialisten "Mobileye" für die stolze Summe von 15,3 Mrd. US-$ abgeschlossen, was in der Firmengeschichte bisher den zweitgrößten Zukauf darstellt nach dem "Altera-Deal" aus dem Jahr 2015. Dafür musste Intel allerdings sehr tief in die Tasche greifen: Bei einem geschätzten Mobileye-Umsatz von rund 500 Mio. US-$ für 2017, zahlte Intel rund das 31-fache des zu erwartenden Umsatzes für den israelischen Spezialisten.Viele Intel-Anleger fragen sich daher, warum der kalifornische Halbleiterhersteller ein derart horrendes "Sümmchen" für Mobileye auszugeben bereit ist.
Hier dazu ein paar Eckdaten: Mobileye ist ein israelischer Hersteller für Fahrerassistenzsysteme (Brems-/Spurwechselassistenz etc.) mit Sitz im israelischen Jerusalem. Gegründet wurde das Unternehmen 1999 von Ziv Aviram und Amnon Shashua, und es stattet u. a. Automobile von BMW mit seiner Technologie aus. Zudem sieht sich das Unternehmen als Weltmarktführer für Unfallpräventionssysteme, was das kompakte Lösungspaket von Mobileye vor allem mit seiner integrierten künstlichen Sehkraft und der ausgeklügelten Algorithmen-Technik eindrucksvoll unter Beweis zu stellen vermag.
Dadurch kann die Mobileye-Lösung nicht bloß Objekte wie andere Verkehrsteilnehmer (Autos, Fußgänger, Radfahrer) auf der Straße richtig einordnen und interpretieren, sondern auch Fahrbahnmarkierungen sowie Verkehrszeichen. Zu der Mobileye-Kundschaft zählt ein illustres Firmengeflecht aus der Automobilindustrie - z. B. Audi, Volvo, GM oder BMW, um nur einige davon zu nennen. Annähernd 30 Hersteller setzen bereits auf die Mobileye-Technik in ihren Fahrzeugen - weltweit sollen laut Mobileye-Management schon 15 Millionen Fahrzeuge mit deren technischer Errungenschaft ausgestattet oder umgerüstet worden sein.
Doch was sind die Gründe,...
Hier dazu ein paar Eckdaten: Mobileye ist ein israelischer Hersteller für Fahrerassistenzsysteme (Brems-/Spurwechselassistenz etc.) mit Sitz im israelischen Jerusalem. Gegründet wurde das Unternehmen 1999 von Ziv Aviram und Amnon Shashua, und es stattet u. a. Automobile von BMW mit seiner Technologie aus. Zudem sieht sich das Unternehmen als Weltmarktführer für Unfallpräventionssysteme, was das kompakte Lösungspaket von Mobileye vor allem mit seiner integrierten künstlichen Sehkraft und der ausgeklügelten Algorithmen-Technik eindrucksvoll unter Beweis zu stellen vermag.
Dadurch kann die Mobileye-Lösung nicht bloß Objekte wie andere Verkehrsteilnehmer (Autos, Fußgänger, Radfahrer) auf der Straße richtig einordnen und interpretieren, sondern auch Fahrbahnmarkierungen sowie Verkehrszeichen. Zu der Mobileye-Kundschaft zählt ein illustres Firmengeflecht aus der Automobilindustrie - z. B. Audi, Volvo, GM oder BMW, um nur einige davon zu nennen. Annähernd 30 Hersteller setzen bereits auf die Mobileye-Technik in ihren Fahrzeugen - weltweit sollen laut Mobileye-Management schon 15 Millionen Fahrzeuge mit deren technischer Errungenschaft ausgestattet oder umgerüstet worden sein.
Doch was sind die Gründe,...
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Intel Aktie
Kurs: 40,47€ -3,8% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor armericanoo
Investor-Status: Expert Investor
Die Portfolios von armericanoo entwickelten sich
pro Jahr um 3,5% besser als der Aktienindex.
pro Jahr um 3,5% besser als der Aktienindex.