Analyse zur Aktie Alphabet (Google)
Als sehr interessant bewertet 10 Bewertungen ∙ 480 mal gelesen | Am 23.11.17 von armericanoo zu Alphabet (Google) |
Weshalb "Google" Milliarden in den Uber-Konkurrenten Lyft investiert
KURZES FIRMENPROFIL:
Alphabet Inc. (vormals Google Inc.) ist eine global agierende Holding, die unter ihrem Dach verschiedene Tochterunternehmen verwaltet. Die größte davon ist Google – die Online-Suchmaschine wird weltweit am häufigsten verwendet und in mehr als 130 verschiedenen Sprachen angeboten. Die zahlreichen Produkte rund um Google haben das Ziel, Menschen miteinander zu verbinden, indem man ihnen das riesige Informationsangebot des Internets zugänglich macht. Zu den angebotenen Applikationen gehören z. B. der Emaildienst "Google Mail", die Social-Network-Plattform "Google+" sowie der Webbrowser "Google Chrome". Das geografische Produktangebot umfasst den Kartendienst "Google Maps", den Locationdienst "Google Local Search" und die Satellitenkarten von "Google Earth", für die der Konzern gezielt Reiseratgeber aufkauft. Über die Anwendung "Indoor-Maps" können zudem Innenraumkarten für Flughäfen, Museen, Einkaufszentren und Veranstaltungshallen eingesehen werden. Außerdem ist das Unternehmen im Hard- und Softwaremarkt für Smartphones und Tabletcomputer aktiv, welche es mit dem Betriebssystem "Android" und eigenen Smartphones wie dem "Nexus" bedient. Die Innovationen des Unternehmens in der Suchmaschinen-, Smartphone- und Internetwerbungsindustrie haben Google zu einer der weltweit bekanntesten Trademark gemacht. Außerdem zählen zur Alphabet-Holding auch das Bio-Unternehmen "Calico" oder das Technologieunternehmen "NestLabs". Im Oktober 2015 wurde der Konzern "Alphabet" gegründet und löste damit den bis dahin bestehenden Namen "Google" ab – dadurch sollen die einzelnen Unternehmensteile wie das Web-Geschäft (laufen alle weiterhin unter der Bezeichnung "Google") oder die Entwicklung selbstfahrender Autos unabhängiger als einzelne Tochtergesellschaften arbeiten können. Bei dieser Gelegenheit wurden denn auch...
Alphabet Inc. (vormals Google Inc.) ist eine global agierende Holding, die unter ihrem Dach verschiedene Tochterunternehmen verwaltet. Die größte davon ist Google – die Online-Suchmaschine wird weltweit am häufigsten verwendet und in mehr als 130 verschiedenen Sprachen angeboten. Die zahlreichen Produkte rund um Google haben das Ziel, Menschen miteinander zu verbinden, indem man ihnen das riesige Informationsangebot des Internets zugänglich macht. Zu den angebotenen Applikationen gehören z. B. der Emaildienst "Google Mail", die Social-Network-Plattform "Google+" sowie der Webbrowser "Google Chrome". Das geografische Produktangebot umfasst den Kartendienst "Google Maps", den Locationdienst "Google Local Search" und die Satellitenkarten von "Google Earth", für die der Konzern gezielt Reiseratgeber aufkauft. Über die Anwendung "Indoor-Maps" können zudem Innenraumkarten für Flughäfen, Museen, Einkaufszentren und Veranstaltungshallen eingesehen werden. Außerdem ist das Unternehmen im Hard- und Softwaremarkt für Smartphones und Tabletcomputer aktiv, welche es mit dem Betriebssystem "Android" und eigenen Smartphones wie dem "Nexus" bedient. Die Innovationen des Unternehmens in der Suchmaschinen-, Smartphone- und Internetwerbungsindustrie haben Google zu einer der weltweit bekanntesten Trademark gemacht. Außerdem zählen zur Alphabet-Holding auch das Bio-Unternehmen "Calico" oder das Technologieunternehmen "NestLabs". Im Oktober 2015 wurde der Konzern "Alphabet" gegründet und löste damit den bis dahin bestehenden Namen "Google" ab – dadurch sollen die einzelnen Unternehmensteile wie das Web-Geschäft (laufen alle weiterhin unter der Bezeichnung "Google") oder die Entwicklung selbstfahrender Autos unabhängiger als einzelne Tochtergesellschaften arbeiten können. Bei dieser Gelegenheit wurden denn auch...
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Alphabet (Google) Aktie
Kurs: 1.894,0€ +0,4% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor armericanoo
Die Portfolios von armericanoo haben sich pro Jahr
um 4,0% besser entwickelt als der Aktienindex.
um 4,0% besser entwickelt als der Aktienindex.