Analyse zur Merck KGaA Aktie
Am 24.09.10 veröffentlicht von MikeL87
Als interessant bewertet ∙ Über 1700 mal gelesen
Rückschlag für Merck, Aktie im Sturzflug - Trotzdem kaufen?
Merck erleidet Rückschlag bei der Zulassung ihres erwartungsvollen Medikaments gegen Multiple-Sklerose „Cladribin“.
Durch die Ablehnung des Antrages zur Zulassung durch die europäische Arzneimittelbehörde ist eine Zulassung in Europa nicht mehr realistisch. Die Aktie ist in den vergangenen Tagen mächtig abgesackt und eine Frage stellt sich zurecht: Wohin wird die Aktie und das Unternehmen wandern.
Auch wenn der Rückschlag für „Cladribin“ momentan sehr stark auf das Gemüt von Merck schlägt, könnte sich das Medikament zum Wachstumstreiber entwickeln. Immerhin wurde die Tablette bereits in Russland und Australien zugelassen. Sollte es in den kommenden Tagen eine positive Entwicklung in der USA-Zulassung kommen, werden wohl die 40 weiteren Ländern, in denen momentan eine Zulassung überprüft wird, folgen.
Letztlich muss man für sich selbst entscheiden für wie realistisch man eine positive Entwicklung im Zulassungsprozess hält und ob man, wie Merck, an das Medikament glaubt.
Für die nächsten Wochen sollte man, trotz des temporären Kurseinbruchs, die Aktie auf „Halten“ setzen und die ausstehenden Zulassungsentscheidungen abwarten, die entweder Merck in den Arzneimittelhimmel befördern werden, oder den Trend der vergangenen Tage in Richtung Pharmahölle fortsetzen.
Kurzfristiges Ziel 70 Euro - kein Kauf für Konservative.
Durch die Ablehnung des Antrages zur Zulassung durch die europäische Arzneimittelbehörde ist eine Zulassung in Europa nicht mehr realistisch. Die Aktie ist in den vergangenen Tagen mächtig abgesackt und eine Frage stellt sich zurecht: Wohin wird die Aktie und das Unternehmen wandern.
Auch wenn der Rückschlag für „Cladribin“ momentan sehr stark auf das Gemüt von Merck schlägt, könnte sich das Medikament zum Wachstumstreiber entwickeln. Immerhin wurde die Tablette bereits in Russland und Australien zugelassen. Sollte es in den kommenden Tagen eine positive Entwicklung in der USA-Zulassung kommen, werden wohl die 40 weiteren Ländern, in denen momentan eine Zulassung überprüft wird, folgen.
Letztlich muss man für sich selbst entscheiden für wie realistisch man eine positive Entwicklung im Zulassungsprozess hält und ob man, wie Merck, an das Medikament glaubt.
Für die nächsten Wochen sollte man, trotz des temporären Kurseinbruchs, die Aktie auf „Halten“ setzen und die ausstehenden Zulassungsentscheidungen abwarten, die entweder Merck in den Arzneimittelhimmel befördern werden, oder den Trend der vergangenen Tage in Richtung Pharmahölle fortsetzen.
Kurzfristiges Ziel 70 Euro - kein Kauf für Konservative.
Merck KGaA Aktie
Kurs: 172,90€ +0,6% vs. Vortag
Kursentwicklung der letzten 3 Monate
(Graue Fläche = Aktienindex)
(Graue Fläche = Aktienindex)
Investor MikeL87
Investor-Status: Basis Investor
Die Portfolios von MikeL87 entwickelten sich
in diesem Jahr um 12,7% besser als der Aktienindex.
in diesem Jahr um 12,7% besser als der Aktienindex.
Andere Analysen zu Merck KGaA
NEU
Aktuellste Aktien-Analysen
Vonovia ist nicht nur der größte deutsche Immobilienkonzern, sondern in der letzten Zeit auch immer häufiger in den Schlagzeilen. Insbesondere ist auch der Aktienkurs druck, nicht...
Analyse von LongOnly gestern, 16:23Uhr
JP Morgan empfiehlt zwei Aktien als verborgene Schätze für Investoren: Amazon und Interactive Corp (IAC). Während Amazon derzeit zu einem reduzierten Preis gehandelt wird, gibt es...
Analyse von FxX123 vor 2 Tagen