Analyse zur Heidelberger Druck. Aktie
Am 29.09.10 veröffentlicht von Mannheim-Boys
Als interessant bewertet ∙ Über 1700 mal gelesen
Kauf nach Kapitalerhöhungen?
Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist ein gutes Beispiel für klassisches Scheitern in der Finanzkrise.
Konjunkturabhängige Geschäfte à la Maschinenbau aus Heidelberg gingen in Folge der Subprime-Krise seit 2007 zu Dutzenden unter. Automobilhersteller drosselten ihre Produktion, zahlreiche Zulieferbetriebe mussten ihre Pforten schließen.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat es als einer der wenigen Anbieter am Markt geschafft mit straffen Ausgabenkürzungen zu überleben.
Gerade mit noch nicht den rosigsten Zahlen versuchen die Heidelberger nun über eine Kapitalerhöhung ihr marodes Geschäft von neuem an zuschieben.
“Mit der erfolgreichen Kapitalerhöhung haben wir eine solide Basis für nachhaltiges profitables Wachstum geschaffen”, sagte da der Vorstandsvorsitzende Bernhard Schreier. Finanzchef Dirk Kaliebe äußert sich: “Wir werden unsere Verschuldung jetzt deutlich reduzieren und unsere Finanzierungsstruktur damit langfristig stärken”.
Ob diese Art der Finanzierung aber wirklich langfristig das Unternehmen stärkt, bleibt fraglich. Die unter hohem Druck stehende Druckbranche kürzt bei Printmedien an Auflage und Personal (siehe hier: http://www.schiebener.net/wordpress/?p=8988 oder auch hier: http://www.20min.ch/finance/news/story/29052303).
Auch Druckereien, die sich auf Kleinst- und Spezialdrucke eingestellt haben, die aber dennoch Offset drucken, blicken nicht gerade einer rosigen Zukunft entgegen.
Hier wäre doch die Frage angebracht: Muss nicht noch mehr im operativen Geschäft optimiert werden um das Unternehmen auf einen Kurs gen Aufschwung zu bringen?
Kurzfristig ist diese Aktie sicherlich ein Geldbringer für wenige Tage. Da sich die Talfahrt der Heidelberger Druckmaschinen AG jedoch weiter fortsetzen könnte, ist hier langfristig mit Verlusten für Investoren zu rechnen.
Konjunkturabhängige Geschäfte à la Maschinenbau aus Heidelberg gingen in Folge der Subprime-Krise seit 2007 zu Dutzenden unter. Automobilhersteller drosselten ihre Produktion, zahlreiche Zulieferbetriebe mussten ihre Pforten schließen.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat es als einer der wenigen Anbieter am Markt geschafft mit straffen Ausgabenkürzungen zu überleben.
Gerade mit noch nicht den rosigsten Zahlen versuchen die Heidelberger nun über eine Kapitalerhöhung ihr marodes Geschäft von neuem an zuschieben.
“Mit der erfolgreichen Kapitalerhöhung haben wir eine solide Basis für nachhaltiges profitables Wachstum geschaffen”, sagte da der Vorstandsvorsitzende Bernhard Schreier. Finanzchef Dirk Kaliebe äußert sich: “Wir werden unsere Verschuldung jetzt deutlich reduzieren und unsere Finanzierungsstruktur damit langfristig stärken”.
Ob diese Art der Finanzierung aber wirklich langfristig das Unternehmen stärkt, bleibt fraglich. Die unter hohem Druck stehende Druckbranche kürzt bei Printmedien an Auflage und Personal (siehe hier: http://www.schiebener.net/wordpress/?p=8988 oder auch hier: http://www.20min.ch/finance/news/story/29052303).
Auch Druckereien, die sich auf Kleinst- und Spezialdrucke eingestellt haben, die aber dennoch Offset drucken, blicken nicht gerade einer rosigen Zukunft entgegen.
Hier wäre doch die Frage angebracht: Muss nicht noch mehr im operativen Geschäft optimiert werden um das Unternehmen auf einen Kurs gen Aufschwung zu bringen?
Kurzfristig ist diese Aktie sicherlich ein Geldbringer für wenige Tage. Da sich die Talfahrt der Heidelberger Druckmaschinen AG jedoch weiter fortsetzen könnte, ist hier langfristig mit Verlusten für Investoren zu rechnen.
Heidelberger Druck. Aktie
Kurs: 1,71€ -0,9% vs. Vortag
Kursentwicklung der letzten 3 Monate
(Graue Fläche = Aktienindex)
(Graue Fläche = Aktienindex)
Investor Mannheim-Boys
Investor-Status: Basis Investor
Momentan hat Investor Mannheim-Boys
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.
NEU
Aktuellste Aktien-Analysen
Vonovia ist nicht nur der größte deutsche Immobilienkonzern, sondern in der letzten Zeit auch immer häufiger in den Schlagzeilen. Insbesondere ist auch der Aktienkurs druck, nicht...
Analyse von LongOnly gestern, 16:23Uhr
JP Morgan empfiehlt zwei Aktien als verborgene Schätze für Investoren: Amazon und Interactive Corp (IAC). Während Amazon derzeit zu einem reduzierten Preis gehandelt wird, gibt es...
Analyse von FxX123 vor 2 Tagen