Analyse zur Aktie Hochtief
Infrastruktursektor als Zugpferd
Hochtief baut Schulen und Straßen in Asien.
In Australien sorgt Deutschlands größter Baukonzern für ein schnelles Internet.
Der Konzern aus Essen hat jetzt schon einen Auftragsbestand von 42,5 Mrd. € in den Büchern stehen.
Sein Börsenwert beträgt rund 3,91 Mrd. Geradezu ein Schnäppchen mit den wachsenden Aussichten im Infrastruktursektor.
Noch dazu kommt dass…
In den USA kündigte jetzt Barack Obama kurz vor den Wahlen ein neues Mammutprogramm von insgesamt 350 Mrd. $ an. Damit soll die Konjunktur angekurbelt werden und die 14,9 Millionen Arbeitslosen in Lohn und Brot gebracht werden.
50 Mrd. $ davon sollen direkt in die marode Infrastruktur (Straßen und Schienen) gepumpt werden.
Nicht nur in den USA sondern weltweit verzeichnet der Infrastruktursektor starkes Wachstum.
In Russland sollen aus einem Straßenfond jedes Jahr 10 Mrd. € in die Modernisierung der Verkehrswege fließen.
Das Institut der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) schätzt, dass in den nächsten 5 Jahren 8 Bill. $ in die Infrastruktur investiert werden muss, damit Asien weiter wachsen kann.
Langfristige Anleger setzen auf attraktiv bewertete Infrastrukturaktien.
Mit guten Aussichten in eine nun doch etwas mehr gesicherte Zukunft.
Quelle: Effecten Spiegel AG, (Das Jounal für den Aktionär)
www.effecten-spiegel.de/ (am 08.04.2011 um 19:41 Uhr)
In Australien sorgt Deutschlands größter Baukonzern für ein schnelles Internet.
Der Konzern aus Essen hat jetzt schon einen Auftragsbestand von 42,5 Mrd. € in den Büchern stehen.
Sein Börsenwert beträgt rund 3,91 Mrd. Geradezu ein Schnäppchen mit den wachsenden Aussichten im Infrastruktursektor.
Noch dazu kommt dass…
In den USA kündigte jetzt Barack Obama kurz vor den Wahlen ein neues Mammutprogramm von insgesamt 350 Mrd. $ an. Damit soll die Konjunktur angekurbelt werden und die 14,9 Millionen Arbeitslosen in Lohn und Brot gebracht werden.
50 Mrd. $ davon sollen direkt in die marode Infrastruktur (Straßen und Schienen) gepumpt werden.
Nicht nur in den USA sondern weltweit verzeichnet der Infrastruktursektor starkes Wachstum.
In Russland sollen aus einem Straßenfond jedes Jahr 10 Mrd. € in die Modernisierung der Verkehrswege fließen.
Das Institut der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) schätzt, dass in den nächsten 5 Jahren 8 Bill. $ in die Infrastruktur investiert werden muss, damit Asien weiter wachsen kann.
Langfristige Anleger setzen auf attraktiv bewertete Infrastrukturaktien.
Mit guten Aussichten in eine nun doch etwas mehr gesicherte Zukunft.
Quelle: Effecten Spiegel AG, (Das Jounal für den Aktionär)
www.effecten-spiegel.de/ (am 08.04.2011 um 19:41 Uhr)
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Hochtief Aktie
Kurs: 59,86€ -1,6% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor Lucius
Investor-Status: Inaktiver Investor
Momentan hat Investor Lucius
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.