Analyse zur Aktie Starbucks
Als sehr interessant bewertet 10 Bewertungen ∙ 250 mal gelesen | Am 18.08.19 von armericanoo zu Starbucks |
Bei "Captain" Starbucks & "Meckes" brummt das Geschäft
1. STARBUCKS
Das vornehmlich auf Kaffeeprodukte spezialisierte und international tätige Einzelhandelsunternehmen und Franchisegeber mit Hauptgeschäftssitz in Seattle (Washington/USA) hat nach einem grandiosen Jahresauftakt seine Geschäftsziele weiter angehoben.
Im 2.Quartal des laufenden Geschäftsjahres kletterte der Starbucks-Umsatz in der Hauptsache dank des robusten Kundenandrangs am Heimatmarkt um etwa 5% auf 6,3 Mrd. $. Aber auch der Gewinn konnte im gleichen Zeitraum etwas zulegen auf 663 Mio. $. Dabei profitierten die Seattler von gestiegenen Preisen, neuen Getränke- und Speiseangeboten sowie ihrem US-Lieferservice. Letzteren bietet Starbucks allerdings noch nicht in Deutschland an, sondern lediglich in den USA sowie Großbritannien. CEO Kevin Johnson (seit April 2017) zeigte sich denn auch sehr zufrieden und verwies in diesem Zusammenhang insbesondere auf das kontinierliche Kundenwachstum in den größten Märkten USA und China.
Starbucks erhöht Gewinnprognose
Das US-Einzelkandelsunternehmen eröffnete global insgesamt 319 neue Läden, damit lag die Zahl der Geschäftsfilialen zum Quartalsende mit 30.184 um 7% über dem Wert des Vorjahres. Die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr wurde demzufolge auf 2,75 bis 2,79 $/Aktie erhöht. Bei den Aktionären kam dieser Schritt gut an, wie sich denken lässt. Seit Jahresbeginn ist der Kurs der Starbucks-Aktie bereits um mehr als 30% in nördliche Gefilde geklettert - und das, obwohl die sogenannten "Coffee-Shops" zunehmend weniger von der Kundschaft frequentiert werden, aber auch deswegen, weil der Konkurrenzdruck für Kaffeehersteller immer härter wird.
Deshalb greift Starbucks nun zu neuen Mitteln, mit denen die Seattler mehr Kundschaft anzulocken gedenkt: Man versucht das bestehende Angebot an die aktuellen Trends am Markt anzupassen, also mit der Zeit zu gehen. So gibt es dort auch immer mehr Mahlzeiten mit Salat oder Superfood zu...
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Starbucks Aktie
Kurs: 71,45€ +3,2% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor armericanoo
Investor-Status: Expert Investor
Die Portfolios von armericanoo entwickelten sich
pro Jahr um 3,3% besser als der Aktienindex.
pro Jahr um 3,3% besser als der Aktienindex.
Andere Analysen zu Starbucks