Analyse zur Aktie Johnson & Johnson
Als hervorragend bewertet 160 mal gelesen | Am 17.09.22 von Caesar98 zu Johnson & Johnson |
Ein Investment für die Krise oder stark überbewertet?
Einleitung:
Ich werde die Analyse in "Hard -and Softfacts" unterteilen. Die Idee der Zweiteilung fundiert darauf, dass bestimmte weiche Faktoren nicht eindeutig und bestimmte harte Faktoren direkt und analytisch bestimmt werden können. Das heißt so viel, dass z.B. das Management nicht eindeutig und nachhaltig beurteilt werden kann. Eher ist das eine emotionale Einschätzung. Somit müssen die Softfacts nicht allesamt positiv ausfallen (umso positiver desto besser natürlich). Die Hardfacts müssen alle erfüllt werden. Diese können mit Zahlen belegt werden. Die Werte für ein Erfüllen der Hardfacts lege ich persönlich fest. Ich werde bei der Aktienanalyse den Fokus auf Value legen und schauen, ob sich ein langfristiges Investment lohnt.
Gliederung:
Softfacts:
1. Firma
2. Geschäftsmodell
3. Management
4. Aktionärsstruktur
5. Branche
6. Ausschüttungspolitik
7. Chancen/Risiken
Hardfacts:
1. Ertrag und Rentabilität
1.1 free cashflow
1.2 ROCE
2. Finanzielle Stabilität
2.1 Eigenkapitalquote
2.2 Barmittel und langfristige Verbindlichkeiten
3. Bewertungskennzahlen
3.1 KGV
3.2 KBV
3.3 EV/EBITDA
4. Fazit, Unternehmensbewertung/Value und Kaufempfehlung?
5. Quellenverzeichnis
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Softfacts:
1. Firma
Johnson & Johnson (J&J) ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das 1886 gegründet wurde und Medizinprodukte, Arzneimittel und Konsumgüter entwickelt. Johnson & Johnson ist eines von nur zwei in den USA ansässigen Unternehmen mit einem erstklassigen Rating von AAA (Bonität), höher als das der Vereinigten Staaten. Derzeit...
Ich werde die Analyse in "Hard -and Softfacts" unterteilen. Die Idee der Zweiteilung fundiert darauf, dass bestimmte weiche Faktoren nicht eindeutig und bestimmte harte Faktoren direkt und analytisch bestimmt werden können. Das heißt so viel, dass z.B. das Management nicht eindeutig und nachhaltig beurteilt werden kann. Eher ist das eine emotionale Einschätzung. Somit müssen die Softfacts nicht allesamt positiv ausfallen (umso positiver desto besser natürlich). Die Hardfacts müssen alle erfüllt werden. Diese können mit Zahlen belegt werden. Die Werte für ein Erfüllen der Hardfacts lege ich persönlich fest. Ich werde bei der Aktienanalyse den Fokus auf Value legen und schauen, ob sich ein langfristiges Investment lohnt.
Gliederung:
Softfacts:
1. Firma
2. Geschäftsmodell
3. Management
4. Aktionärsstruktur
5. Branche
6. Ausschüttungspolitik
7. Chancen/Risiken
Hardfacts:
1. Ertrag und Rentabilität
1.1 free cashflow
1.2 ROCE
2. Finanzielle Stabilität
2.1 Eigenkapitalquote
2.2 Barmittel und langfristige Verbindlichkeiten
3. Bewertungskennzahlen
3.1 KGV
3.2 KBV
3.3 EV/EBITDA
4. Fazit, Unternehmensbewertung/Value und Kaufempfehlung?
5. Quellenverzeichnis
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Softfacts:
1. Firma
Johnson & Johnson (J&J) ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das 1886 gegründet wurde und Medizinprodukte, Arzneimittel und Konsumgüter entwickelt. Johnson & Johnson ist eines von nur zwei in den USA ansässigen Unternehmen mit einem erstklassigen Rating von AAA (Bonität), höher als das der Vereinigten Staaten. Derzeit...
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Johnson & Johnson Aktie
Kurs: 153,12€ +0,5% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor Caesar98
Expertise-Level
Investor-Status: Basis Investor
Die Portfolios von Caesar98 entwickelten sich
pro Jahr um 3,4% besser als der Aktienindex.
pro Jahr um 3,4% besser als der Aktienindex.