Analyse zur JPMorgan Chase Aktie
Am 22.03.23 veröffentlicht von LongOnly
Als interessant bewertet ∙ Über 200 mal gelesen
Analyse U.S. Bank Aktien 2023
Die vollständige Analyse auf kroker-financial-markets-research.de öffnen
Zusammenfassung: In diesem Beitrag wollen wir auf die Entwicklung verschiedener Banken aus Übersee schauen und den von uns ermittelten Fair Value aktualisieren. Wir schauen auf die Bank of America, JPMorgan Chase, Wells Fargo und Citigroup.
Die von uns in diesem Beitrag analysierten vier Banken gehören nicht nur zu den größten Banken der USA, sondern auch der Welt. Oberflächlich betrachtet sind es einfach Banken, doch jedoch hat ihre Eigenheiten und Spezifika.
JPMorgan Chase
- Größte Bank der USA
- Beste Rentabilität und Profitabilität
- Höchste Bewertung
- Aktie leicht überbewertet
Bank of America
- Zweitgröße Bank der USA
- In Sachen Profitabilität und Rentabilität auf Platz 2
- Große Herausforderungen aus der Vergangenheit scheinen überwunden zu sein
- Aktie eher fair bewertet
Wells Fargo
- Stärke im Privatkundengeschäft
- Zurzeit viele Probleme zu lösen
- Befindet sich in einem Umbruch, der noch viele Jahre gehen kann
- Asset Cap der FED legt das Unternehmen in Ketten
fundamentale Kennzahlen sind ok, viel Potential nach oben, wenn Probleme gelöst werden können
- Aktie eher unterbewertet
Citigroup
- Am stärksten International ausgerichtet
- Fundamentale Kennzahlen am schwächsten
- Höchste Dividendenrendite
- Aktie unterbewertet
- Scheint Probleme zu haben regulatorische Anforderungen in angemessener Qualität zu erfüllen
Alle vier Banken haben ihre Besonderheiten und es gibt durchaus Gründe, die für oder gegen ein Investment sprechen könnten. Die Aktien von JPMorgan Chase und Bank of America scheinen solide zu sein und grenzen Risiken, aber auch Chancen eher ein. Die Aktie von Citigroup bietet eine spannende Möglichkeit in eins unserer Meinung nach unterbewertetes Unternehmen zu investieren. Wells Fargo ist in unseren Augen eine Art unterbewertete Turnaround Story, jedoch mit entsprechend höherem Risiko. Hier wird man als Investor viel Geduld mitbringen müssen. Was alle Aktien gemeinsam haben: Eine recht anständige Dividendenrendite.
Die künftige wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere in den USA, sollte man nicht komplett außer Acht lassen. Insbesondere die Zinsentscheidungen der FED haben unmittelbare Auswirkungen.
JPMorgan Chase Aktie
Kurs: 223,53€ +1,3% vs. Vortag
Kursentwicklung der letzten 3 Monate
(Graue Fläche = Aktienindex)
(Graue Fläche = Aktienindex)
Investor LongOnly
Expertise-Level
Investor-Status: Expert Investor
Die Portfolios von LongOnly entwickelten sich
pro Jahr um 7,1% besser als der Aktienindex.
pro Jahr um 7,1% besser als der Aktienindex.
Andere Analysen zu JPMorgan Chase
Aktuelle Aktien-Analysen
Alle Aktien-Analysen