Analyse zur Aktie ThyssenKrupp
Als interessant bewertet 40 Bewertungen ∙ 1020 mal gelesen | Am 08.12.10 von SoZuSagen zu ThyssenKrupp |
Großauftrag aus China
Großauftrag aus China
Der westdeutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp teilte jetzt mit, dass seine Aufzugssparte Thyssenkrupp Elevator" einen Großauftrag aus China erhalten habe. Es sei, so der Technologiekonzern, der bislang größte Auftrag zur Ausstattung von Bahnhöfen und Personenbeförderungsanlagen im Reich der Mitte. So sollen im Rahmen des Auftrags insgesamt 234 Aufzüge und 637 Fahrtreppen hergestellt werden. Diese werden an 96 verschiedenen Orten installiert.
Der Auftrag ist im Zusammenhang mit dem chinaweiten Ausbau des Schienennetzes zu sehen. Dieser vollzieht sich besonders an acht bedeutenden Neubaustrecken unter anderem in die Metropolen Peking, Shanghai, Nanjing und Hongkong. Die Neubauprojekte umfassen rund 12.000 Schienenkilometer, die in der Planung oder im Bau sind.
WestLB senkt ThyssenKrupp auf "Add"
Die WestLB hat ThyssenKrupp von "Buy" auf "Add" heruntergestuft, das Kursziel aber von 32,00 auf 35,60 Euro angehoben. Auf Basis der Gesamtjahreszahlen für 2010 und des Ausblicks für 2011 habe er seine Prognosen überarbeitet, schrieb Analyst Ralf Dörper in einer Studie am Dienstag. Angesichts der zuletzt starken Kursentwicklung sei der Abstand zum neuen Kursziel aber nicht mehr groß genug, um die Einstufung "Buy" zu rechtfertigen.
ThyssenKrupp:
Gewinn-Marge 1,9%
KGV 16,8
KUV 0,3
KBV 1,6
Der westdeutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp teilte jetzt mit, dass seine Aufzugssparte Thyssenkrupp Elevator" einen Großauftrag aus China erhalten habe. Es sei, so der Technologiekonzern, der bislang größte Auftrag zur Ausstattung von Bahnhöfen und Personenbeförderungsanlagen im Reich der Mitte. So sollen im Rahmen des Auftrags insgesamt 234 Aufzüge und 637 Fahrtreppen hergestellt werden. Diese werden an 96 verschiedenen Orten installiert.
Der Auftrag ist im Zusammenhang mit dem chinaweiten Ausbau des Schienennetzes zu sehen. Dieser vollzieht sich besonders an acht bedeutenden Neubaustrecken unter anderem in die Metropolen Peking, Shanghai, Nanjing und Hongkong. Die Neubauprojekte umfassen rund 12.000 Schienenkilometer, die in der Planung oder im Bau sind.
WestLB senkt ThyssenKrupp auf "Add"
Die WestLB hat ThyssenKrupp von "Buy" auf "Add" heruntergestuft, das Kursziel aber von 32,00 auf 35,60 Euro angehoben. Auf Basis der Gesamtjahreszahlen für 2010 und des Ausblicks für 2011 habe er seine Prognosen überarbeitet, schrieb Analyst Ralf Dörper in einer Studie am Dienstag. Angesichts der zuletzt starken Kursentwicklung sei der Abstand zum neuen Kursziel aber nicht mehr groß genug, um die Einstufung "Buy" zu rechtfertigen.
ThyssenKrupp:
Gewinn-Marge 1,9%
KGV 16,8
KUV 0,3
KBV 1,6
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
ThyssenKrupp Aktie
Kurs: 5,94€ +0,1% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor SoZuSagen
Investor-Status: Inaktiver Investor
Momentan hat Investor SoZuSagen
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.