Analyse zur Aktie Apple
Apple bekommt zweiten Netzbetreiber in der Heimat
Qelle: finanzen.net
Apple steht laut Medienberichten kurz davor, die Basis für sein erfolgreiches iPhone-Handy im Heimatmarkt USA mit einem zweiten großen Netzbetreiber stark auszuweiten. Die Nummer zwei Verizon Wireless werde das iPhone ab Ende Januar anbieten, berichtete unter anderem das "Wall Street Journal" am Wochenende. Analysten schätzen, dass Apple dadurch im US-Markt neun bis zwölf Millionen iPhones mehr pro Jahr verkaufen kann.
Meiner Meinung nach ist die Aktie eine gute wahl!
mfg barni
Apple steht laut Medienberichten kurz davor, die Basis für sein erfolgreiches iPhone-Handy im Heimatmarkt USA mit einem zweiten großen Netzbetreiber stark auszuweiten. Die Nummer zwei Verizon Wireless werde das iPhone ab Ende Januar anbieten, berichtete unter anderem das "Wall Street Journal" am Wochenende. Analysten schätzen, dass Apple dadurch im US-Markt neun bis zwölf Millionen iPhones mehr pro Jahr verkaufen kann.
Meiner Meinung nach ist die Aktie eine gute wahl!
mfg barni
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Apple Aktie
Kurs: 130,56€ 0,0% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor barni
Investor-Status: Inaktiver Investor
Momentan hat Investor barni
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.