Analyse zur Alcoa Aktie
Am 22.01.11 veröffentlicht von Schnitzmaus
Als sehr interessant bewertet ∙ Über 1100 mal gelesen
der Aluminiumriese erwartet in 2011 ein Wachstum des Alu..marktes von 12 % , sowie eine Verdoppelung bis 2020
1888 gegründet, aber den Namen erhielt die Firma erst 1907.
Der Aluminiumriese Alcoa ist nach dem Russischen Konzern Russal der zweitgrößte
Aluminium Produzent der Welt.
Hauptgeschäftsmärkte für den Konzern sind,
-- der Automarkt,
-- der Flugzeug, - und Verpackungsmarkt,
-- das Baugewerbe,
-- das Transportgewerbe und einiige andere Bereiche , Unternehmen
zwischen den Unternehmen, sogenannte B2B Märkte.
Das Herstellungsspektrum ist groß, so z.B.: Vom Design über Konstruktion bis
Produktion.
Im Unternehmen sind ca. 60000 Mitarbeiter beschäftigt und dies in über
31 Ländern und 350 Standorten.
Die Aktie des Konzerns notiert an der NYSE ,mit Indizien im Dow Jo. 30 und
Fortune 500.
Die Autohersteller, Elektrogerätehersteller und auch der Flugzeugbauer, werden
in 2011 mehr Umsatz erziehlen als in 2010.
Alle benötigen Aluminium , so analysiert Alcoa.
Der Verbrauch an Aluminium in China liegt bei 19 Mill. Tonnen.
In Europa sind es 7 Mill. Tonnen.
Analysten verschiedener Banken meinen, dass der Aluminiummarkt in 2011 weiter
wächst. Aber sie sagen auch , dass der Energie-- markt ebenfalls steigen
wird.
Alcoa ist auch dieser Meinung und behauptet sogar, der Markt für
Aluminium verdoppelt sich bis 2020.
Dabei wird die Nachfrage ennorm ansteigen. So schätzt man ein , dass
-- beim Flugzeugmarkt diese um 7% ansteigt,
-- beim Automarkt 5% -- 11% steigt
-- und in China war die Nachrfage 2010 sogar bei 21%,
in 2011 wird nochmals ein Anstieg von 11% analysiert.
-- im Asiatischen Raum und den meisten Südamerikanischen Ländern soll in
2011 die Steigerung 24% betragen.
Mit 254 Mill. Dollar Jahresgewinn in 2010, hat Alcoa erstmals seit 2007 wieder Gewinne erziehlt.
Der Umsatz beträgt 5,75...
Der Aluminiumriese Alcoa ist nach dem Russischen Konzern Russal der zweitgrößte
Aluminium Produzent der Welt.
Hauptgeschäftsmärkte für den Konzern sind,
-- der Automarkt,
-- der Flugzeug, - und Verpackungsmarkt,
-- das Baugewerbe,
-- das Transportgewerbe und einiige andere Bereiche , Unternehmen
zwischen den Unternehmen, sogenannte B2B Märkte.
Das Herstellungsspektrum ist groß, so z.B.: Vom Design über Konstruktion bis
Produktion.
Im Unternehmen sind ca. 60000 Mitarbeiter beschäftigt und dies in über
31 Ländern und 350 Standorten.
Die Aktie des Konzerns notiert an der NYSE ,mit Indizien im Dow Jo. 30 und
Fortune 500.
Die Autohersteller, Elektrogerätehersteller und auch der Flugzeugbauer, werden
in 2011 mehr Umsatz erziehlen als in 2010.
Alle benötigen Aluminium , so analysiert Alcoa.
Der Verbrauch an Aluminium in China liegt bei 19 Mill. Tonnen.
In Europa sind es 7 Mill. Tonnen.
Analysten verschiedener Banken meinen, dass der Aluminiummarkt in 2011 weiter
wächst. Aber sie sagen auch , dass der Energie-- markt ebenfalls steigen
wird.
Alcoa ist auch dieser Meinung und behauptet sogar, der Markt für
Aluminium verdoppelt sich bis 2020.
Dabei wird die Nachfrage ennorm ansteigen. So schätzt man ein , dass
-- beim Flugzeugmarkt diese um 7% ansteigt,
-- beim Automarkt 5% -- 11% steigt
-- und in China war die Nachrfage 2010 sogar bei 21%,
in 2011 wird nochmals ein Anstieg von 11% analysiert.
-- im Asiatischen Raum und den meisten Südamerikanischen Ländern soll in
2011 die Steigerung 24% betragen.
Mit 254 Mill. Dollar Jahresgewinn in 2010, hat Alcoa erstmals seit 2007 wieder Gewinne erziehlt.
Der Umsatz beträgt 5,75...
Alcoa Aktie
Kurs: 26,17€ 0,0% vs. Vortag
Kursentwicklung der letzten 3 Monate
(Graue Fläche = Aktienindex)
(Graue Fläche = Aktienindex)
Investor Schnitzmaus
Investor-Status: Basis Investor
Momentan hat Investor Schnitzmaus
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.
Aktuelle Aktien-Analysen
Alle Aktien-Analysen