Analyse zur Aktie Apple
Apple startet die Abo-Revolution
Aplle hat sein neues App-Store-Abosystem nun endlich vorgestellt. Damit hat Apple einen Megaknaller gelandet - jedenfalls für Apple. Bisher ist es so, dass der Konzern aus Kalifornien 30% von den Verkaufserlösen der »Apps« nimmt. Das ist für die anbietenden Unternehmen ein fairer Deal - sie ersparen sich ja das ganze Drumherum mit Werbung, Auslieferung, Rechnungseinzug usw. Und schließlich ist es ja nur ein Obolus auf das Programm selbst, nicht auf weitere Inhalte.
Den Verlagen schmeckt das natürlich überhaupt nicht. Einmalig 30% Aboprämie zahlen, sozusagen als Finderlohn für einen neuen Kunden, ist ja kein Problem - aber dauerhaft? Denken Sie an Unternehmen wie die Online-Videothek Netflix, die mit 8 USD monatlicher Flatrate schon knallhart kalkuliert - die 30% an Apple dürften in etwa der Gewinnmarge entsprechen.
Den Verlagen schmeckt das natürlich überhaupt nicht. Einmalig 30% Aboprämie zahlen, sozusagen als Finderlohn für einen neuen Kunden, ist ja kein Problem - aber dauerhaft? Denken Sie an Unternehmen wie die Online-Videothek Netflix, die mit 8 USD monatlicher Flatrate schon knallhart kalkuliert - die 30% an Apple dürften in etwa der Gewinnmarge entsprechen.
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Apple Aktie
Kurs: 130,50€ +0,6% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor tozi
Investor-Status: Inaktiver Investor
Momentan hat Investor tozi
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.