Analyse zur Aktie bwin.party
Als interessant bewertet 30 Bewertungen ∙ 1030 mal gelesen | Am 01.11.11 von Austroflyer zu bwin.party |
bwin wird rasant steigen bis 3,00
Der börsenotierte österreichisch-britische Internet-Sportwettenanbieter bwin.party hat am Dienstag bekanntgegeben, dass er auf der Suche nach einem Partner für die USA fündig geworden ist!
In diesem Jahr gab es wegen gescheiterten Partnerschaften und Problemen mit der Glücksspielgesetzgebung auf verschiedenen Märkten Kurseinbrüche.
Ich dachte nicht, dass sich Bwin davon erholen würde, da kein silberstreifen am Horizont sichtbar war und jetzt das .....
bwin.party teilte am Dienstag eine strategische Allianz im Online-Gaming mit. Unter einem neuen Gesellschaftsdach wollen die drei beteiligten Unternehmen unter Führung des weltgrößten börsenotierten Online-Glücksspielanbieters bwin.party Internetpokerspiele in den USA anbieten. An dem Gemeinschaftsunternehmen wird bwin.party die Mehrheit von 65 Prozent halten, MGM Resorts 25 Prozent und Boyd 10 Prozent.
"Dies ist ein potenziell riesiger Deal", sagte Analyst James Hollins von Evolution Securities gegenüber Reuters. Sollten die USA wie erwartet Online-Glücksspiele legalisieren, könnte dies zu kräftigen Umsatzsteigerungen führen. (APA/Reuters)
Ich erwarte in kurzer Zeit ein Ansteigen der Aktie auf das Jahreshoch von etwa 3,0
Also kaufen!
Quellen: standard.at , APA
In diesem Jahr gab es wegen gescheiterten Partnerschaften und Problemen mit der Glücksspielgesetzgebung auf verschiedenen Märkten Kurseinbrüche.
Ich dachte nicht, dass sich Bwin davon erholen würde, da kein silberstreifen am Horizont sichtbar war und jetzt das .....
bwin.party teilte am Dienstag eine strategische Allianz im Online-Gaming mit. Unter einem neuen Gesellschaftsdach wollen die drei beteiligten Unternehmen unter Führung des weltgrößten börsenotierten Online-Glücksspielanbieters bwin.party Internetpokerspiele in den USA anbieten. An dem Gemeinschaftsunternehmen wird bwin.party die Mehrheit von 65 Prozent halten, MGM Resorts 25 Prozent und Boyd 10 Prozent.
"Dies ist ein potenziell riesiger Deal", sagte Analyst James Hollins von Evolution Securities gegenüber Reuters. Sollten die USA wie erwartet Online-Glücksspiele legalisieren, könnte dies zu kräftigen Umsatzsteigerungen führen. (APA/Reuters)
Ich erwarte in kurzer Zeit ein Ansteigen der Aktie auf das Jahreshoch von etwa 3,0
Also kaufen!
Quellen: standard.at , APA
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
bwin.party Aktie
Kurs: 1,61€ 0,0% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)