Analyse zur Aktie Unilever NV
Als sehr interessant bewertet 10 Bewertungen ∙ 170 mal gelesen | Am 09.04.22 von Caesar98 zu Unilever NV |
Unilever - Ein Unternehmen nach meinem Geschmack?
Gliederung:
1. Firma
2. Aktionärsstruktur
3. Geschäftsmodell
4. Branche
5. Kennzahlen
5.1 Ertrag und Rentabilität
5.2 finanzielle Stabilität
5.3 Bewertungskennzahlen
6. Management
7. Ausschüttungspolitik
8. Chancen und Risiken
9. Fazit, Unternehmensbewertung/Value und Kaufempfehlung?
10. Quellenangabe
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Firma
Unilever ist ein britisches multinationales Konsumgüterunternehmen mit Hauptsitz in London, Großbritannien. Unilever besitzt über 400 Marken, deren Produkte in ca. 190 Ländern erhältlich sind. Derzeit beschäftigt Unilever fast 150 000 Mitarbeiter.
Zuerst eine Betrachtung der Historie. Im September 1929 wurde Unilever durch eine Fusion aus den Unternehmen Margarine Unie und Lever Brothers gegründet. Dabei entstand auch der heutige Name, Unilever. In den 30er Jahren expandierte Unilever in Afrika und Lateinamerika. Während dieser Zeit führte Unilever einige Unternehmensübernahmen durch.
Anfang der 50er Jahre begann die Etablierung einiger Marken z.B. Sunsilk oder Dove. Unilever übernahm auch die volle Verantwortung für Frosted Foods.
Mitte der 1960er Jahre trugen Waschseife und essbare Fette immer noch etwa die Hälfte der Unternehmensgewinne von Unilever bei. Ein stagnierender Markt für gelbe Fette (Butter, Margarine und ähnliche Produkte) und der zunehmende Wettbewerb mit Procter & Gamble zwangen Unilever jedoch zur Diversifizierung. 1971 erwarb Unilever Lipton. 1978 wurde National Starch für 487 Millionen Dollar erworben, was zu diesem Zeitpunkt die bisher größte ausländische Übernahme eines US-Unternehmens darstellte. Zudem hat Unilever durch Akquisitionen 30% des westeuropäischen Eismarktes erobert.
1. Firma
2. Aktionärsstruktur
3. Geschäftsmodell
4. Branche
5. Kennzahlen
5.1 Ertrag und Rentabilität
5.2 finanzielle Stabilität
5.3 Bewertungskennzahlen
6. Management
7. Ausschüttungspolitik
8. Chancen und Risiken
9. Fazit, Unternehmensbewertung/Value und Kaufempfehlung?
10. Quellenangabe
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Firma
Unilever ist ein britisches multinationales Konsumgüterunternehmen mit Hauptsitz in London, Großbritannien. Unilever besitzt über 400 Marken, deren Produkte in ca. 190 Ländern erhältlich sind. Derzeit beschäftigt Unilever fast 150 000 Mitarbeiter.
Zuerst eine Betrachtung der Historie. Im September 1929 wurde Unilever durch eine Fusion aus den Unternehmen Margarine Unie und Lever Brothers gegründet. Dabei entstand auch der heutige Name, Unilever. In den 30er Jahren expandierte Unilever in Afrika und Lateinamerika. Während dieser Zeit führte Unilever einige Unternehmensübernahmen durch.
Anfang der 50er Jahre begann die Etablierung einiger Marken z.B. Sunsilk oder Dove. Unilever übernahm auch die volle Verantwortung für Frosted Foods.
Mitte der 1960er Jahre trugen Waschseife und essbare Fette immer noch etwa die Hälfte der Unternehmensgewinne von Unilever bei. Ein stagnierender Markt für gelbe Fette (Butter, Margarine und ähnliche Produkte) und der zunehmende Wettbewerb mit Procter & Gamble zwangen Unilever jedoch zur Diversifizierung. 1971 erwarb Unilever Lipton. 1978 wurde National Starch für 487 Millionen Dollar erworben, was zu diesem Zeitpunkt die bisher größte ausländische Übernahme eines US-Unternehmens darstellte. Zudem hat Unilever durch Akquisitionen 30% des westeuropäischen Eismarktes erobert.
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Unilever NV Aktie
Kurs: 44,22€ +0,5% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor Caesar98
Investor-Status: Pro Investor
Die Portfolios von Caesar98 entwickelten sich
pro Jahr um 20,1% besser als der Aktienindex.
pro Jahr um 20,1% besser als der Aktienindex.
Andere Analysen zu Unilever NV