Analyse zur Aktie Gerry Weber
Als interessant bewertet 30 Bewertungen ∙ 1620 mal gelesen | Am 17.11.12 von Aktienfreund zu Gerry Weber |
Gerry Weber- weiteres Potential vorhanden? +++Fundamentalanalyse+++Chartanalyse
Gerry Weber- weiteres Potential vorhanden? +++Fundamentalanalyse+++Chartanalyse
Gliederung:
1. Einführung
2. Das Unternehmen
2.1 Geschäftbereiche/ Marken
2.2 Unternehmensgeschichte
3. Fundamentalanalyse
3.1 Umsatz und Gewinnentwicklung
3.2 Zahlen aus den vergangenen Quartalen
3.3 Fundamentale Kennzahlen/ Bewertungskennzahlen
3.4 Entwicklung der Dividende
4. Aktienkurs
4.1 Verlauf der Aktie
4.2 Chartanalyse
4.3 Kursziele/ Analystenratings
4.4 Kursprognose
5. Risiken
6. Zusammenfassung
7. Quellen
1. Einführung
Gerry Weber ist ein Wert, der eigentlich ohne Unterbrechung seit 2009 kontinuierlich steigt. So erreicht die Aktie Jahr für Jahr neue Allzeithochs. So erreichte sie auch vor kurzem wieder einmal ein neues Hoch. Doch warum steigt die Aktie so schnell und wie wird es mit Aktie und natürlich auch dem dahinterstehendem Unternehmen weitergehen? Dass soll dieser Kommentar beantworten.
2. Das Unternehmen
Die Gerry Weber AG ist ein Bekleidungshersteller mit Sitz in Halle, Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen produziert vor allem Damenbekleidung, wobei es selbst noch recht klein ist, im Vergleich zu anderen Bekleidungsherstellern wie Hugo Boss besteht hier sicherlich noch allerhand Wachstumspotential. Zurzeit wird das Unternehmen vom Vorstandsvorsitzenden Gerhard Weber geleitet. Aktuell beschäftigt das Unternehmen weltweit gerade einmal 3260 Mitarbeiter, zum Vergleich: Hugo Boss beschäftigt ca. 11000 Mitarbeiter weltweit.
2.1 Geschäftbereiche/ Marken
Gerry Weber ist in die Marken Gerry Weber, Taifun und Samoon unterteilt, wobei die Marke Gerry Weber dann noch unterteilt ist in Gerry Weber, Gerry Weber Edition und G.W.. Darüber hinaus produziert Gerry Weber auch noch Accesoires, diese sind unterteilt in die Marken Gerry Weber Bags (Taschen), Gerry Weber Shoes (Schuhe),...
Gliederung:
1. Einführung
2. Das Unternehmen
2.1 Geschäftbereiche/ Marken
2.2 Unternehmensgeschichte
3. Fundamentalanalyse
3.1 Umsatz und Gewinnentwicklung
3.2 Zahlen aus den vergangenen Quartalen
3.3 Fundamentale Kennzahlen/ Bewertungskennzahlen
3.4 Entwicklung der Dividende
4. Aktienkurs
4.1 Verlauf der Aktie
4.2 Chartanalyse
4.3 Kursziele/ Analystenratings
4.4 Kursprognose
5. Risiken
6. Zusammenfassung
7. Quellen
1. Einführung
Gerry Weber ist ein Wert, der eigentlich ohne Unterbrechung seit 2009 kontinuierlich steigt. So erreicht die Aktie Jahr für Jahr neue Allzeithochs. So erreichte sie auch vor kurzem wieder einmal ein neues Hoch. Doch warum steigt die Aktie so schnell und wie wird es mit Aktie und natürlich auch dem dahinterstehendem Unternehmen weitergehen? Dass soll dieser Kommentar beantworten.
2. Das Unternehmen
Die Gerry Weber AG ist ein Bekleidungshersteller mit Sitz in Halle, Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen produziert vor allem Damenbekleidung, wobei es selbst noch recht klein ist, im Vergleich zu anderen Bekleidungsherstellern wie Hugo Boss besteht hier sicherlich noch allerhand Wachstumspotential. Zurzeit wird das Unternehmen vom Vorstandsvorsitzenden Gerhard Weber geleitet. Aktuell beschäftigt das Unternehmen weltweit gerade einmal 3260 Mitarbeiter, zum Vergleich: Hugo Boss beschäftigt ca. 11000 Mitarbeiter weltweit.
2.1 Geschäftbereiche/ Marken
Gerry Weber ist in die Marken Gerry Weber, Taifun und Samoon unterteilt, wobei die Marke Gerry Weber dann noch unterteilt ist in Gerry Weber, Gerry Weber Edition und G.W.. Darüber hinaus produziert Gerry Weber auch noch Accesoires, diese sind unterteilt in die Marken Gerry Weber Bags (Taschen), Gerry Weber Shoes (Schuhe),...
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Gerry Weber Aktie
Kurs: 0,62€ -66,3% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor Aktienfreund
Investor-Status: Basis Investor
Momentan hat Investor Aktienfreund
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.
Andere Analysen zu Gerry Weber