Analyse zur Aktie Mercedes Benz
Als interessant bewertet 10 Bewertungen ∙ 480 mal gelesen | Am 13.06.18 von 000 zu Mercedes Benz |
Der neue Elektro-LKW von Daimler soll 2021 kommen.
Der vorzeige Autokonzern Daimler Benz hat seinen neuen umweltfreundlichen LKW vorgestellt: den eCascadia.
Der neue LKW wird durch ein komplexes Batterie System angetrieben, welches sicherstellt, dass keine schädlichen Emissionen produziert werden. Daimler plant, diese Fahrzeuge in 2021 an den Markt zu bringen.
Damit wird der Wettbewerb massiv verstärkt mit anderen Unternehmen, die auch Vieltonner LKW's auf Basis von Elektro Motoren anbieten oder anbieten wollen.
Der saubere eCascadia soll eine Reichweite von ca. 400 km erreichen. Damit eignet sich die Daimler Innovation zwar weniger für den Fernverkehr, deckt aber doch weite Bereiche der Daimler Logistik Kunden ab, z.B. im Bereich Warenbelieferung oder Entsorgung.
Natürlich unterstützt diese Innovation auch generell die Marke Daimler und da für e-Auto Batterien das Endziel der Entwicklung noch lange nicht erreicht ist, können schon jetzt Reichweite Steigerungen angenommen werden.
Für Anleger stellt sich natürlich die Frage, wie Tesla und andere eAuto Anbieter darauf antworten.
Nur mit Entlassungen, wie momentan bei Tesla, kann ja nicht die letzte Weisheit sein.
Der neue LKW wird durch ein komplexes Batterie System angetrieben, welches sicherstellt, dass keine schädlichen Emissionen produziert werden. Daimler plant, diese Fahrzeuge in 2021 an den Markt zu bringen.
Damit wird der Wettbewerb massiv verstärkt mit anderen Unternehmen, die auch Vieltonner LKW's auf Basis von Elektro Motoren anbieten oder anbieten wollen.
Der saubere eCascadia soll eine Reichweite von ca. 400 km erreichen. Damit eignet sich die Daimler Innovation zwar weniger für den Fernverkehr, deckt aber doch weite Bereiche der Daimler Logistik Kunden ab, z.B. im Bereich Warenbelieferung oder Entsorgung.
Natürlich unterstützt diese Innovation auch generell die Marke Daimler und da für e-Auto Batterien das Endziel der Entwicklung noch lange nicht erreicht ist, können schon jetzt Reichweite Steigerungen angenommen werden.
Für Anleger stellt sich natürlich die Frage, wie Tesla und andere eAuto Anbieter darauf antworten.
Nur mit Entlassungen, wie momentan bei Tesla, kann ja nicht die letzte Weisheit sein.
Der obige Analyse spiegelt ausschließlich die Meinung des Autors wider. informunity übernimmt dafür keine Haftung.
Mercedes Benz Aktie
Kurs: 63,69€ +0,3% vs. Vortag
Kursentwicklung 3 Monate (Graue Fläche = Aktienindex)
Investor 000
Investor-Status: Basis Investor
Die Portfolios von 000 entwickelten sich
pro Jahr um 2,4% schlechter als der Aktienindex.
pro Jahr um 2,4% schlechter als der Aktienindex.