Analyse zur Heidelberger Druck. Aktie
Am 21.07.21 veröffentlicht von derseppl
Als sehr interessant bewertet ∙ Über 400 mal gelesen
Endlich wieder aufwärts?
Ich würde mich über eine positive Bewertung sehr freuen:)
Kurzanalyse für kompakte Informationen:
- Heidelberger Druck AG ist ein deutsches Druckunternehmen mit 11000 Mitarbeitern und Sitz in Heidelberg
- Seit den 2000er-Jahren steckt das Unternehmen in einer Krise mit Personalabbau und Umsatzschwund
- Nur drei große Einzelaktionäre: Ferdinand Rüsch AG mit 7,6%, geschlucktes Partnerunternehmen, Masterwork Group mit 8,5%, chinesisches Druckunternehmen, Universal-Investment-Gesellschaft mit 5,0%
- Geschäftsmodell ist der Verkauf von Bogen-Offset-Druckmaschinen für den Farbdrucke von Katalogen
- Auch wichtig für die Firma ist der Druck von Verpackungen und deren industrielle Weiterverarbeitung
- Ein weiteres Feld ist das der Ladestationen für E-Autos, die Heidelberger Druck seit kurzem verkauft
- Wegen des seit Jahren schrumpfenden Umsatzes mussten Transformationen in Form von neuen Geschäftsbereichen, Umstrukturierungen und massivem Personalabbau umgesetzt werden, um wieder profitabel zu werden
- Die Zukunftsaussichten sind deswegen nicht klar: die Vergangenheit mit den starken Verlusten und dem langfristig schrumpfenden Druckmarkt wird auch in Zukunft belasten
- Allerdings dürfte das Unternehmen zukünftig von den Kosteneinsparungen und der Erschließung von wachsenden Märkten wie der Verpackungsindustrie profitieren und den Turnaround schaffen
- Es gibt wenige aktuelle Analystenmeinungen, die neuste Bewertung ist von Warburg Research und lautet BUY mit einem Kursziel von 2,2 Euro
- Die Fundamentaldaten sind eher negativ zu bewerten: In den letzten Jahren stabilisierte sich der Umsatz zwar etwa auf 2,5 Milliarden Euro
- Von 2000 bis 2010 sank er allerdings von 5 Milliarden auf 2,6 Milliarden Euro
- Corona riss 2020 mit einem Verlust von 360 Millionen das Unternehmen jedoch in eine schwere Krise
- Laut Prognosen wird Heidelberger Druck nach der...
Kurzanalyse für kompakte Informationen:
- Heidelberger Druck AG ist ein deutsches Druckunternehmen mit 11000 Mitarbeitern und Sitz in Heidelberg
- Seit den 2000er-Jahren steckt das Unternehmen in einer Krise mit Personalabbau und Umsatzschwund
- Nur drei große Einzelaktionäre: Ferdinand Rüsch AG mit 7,6%, geschlucktes Partnerunternehmen, Masterwork Group mit 8,5%, chinesisches Druckunternehmen, Universal-Investment-Gesellschaft mit 5,0%
- Geschäftsmodell ist der Verkauf von Bogen-Offset-Druckmaschinen für den Farbdrucke von Katalogen
- Auch wichtig für die Firma ist der Druck von Verpackungen und deren industrielle Weiterverarbeitung
- Ein weiteres Feld ist das der Ladestationen für E-Autos, die Heidelberger Druck seit kurzem verkauft
- Wegen des seit Jahren schrumpfenden Umsatzes mussten Transformationen in Form von neuen Geschäftsbereichen, Umstrukturierungen und massivem Personalabbau umgesetzt werden, um wieder profitabel zu werden
- Die Zukunftsaussichten sind deswegen nicht klar: die Vergangenheit mit den starken Verlusten und dem langfristig schrumpfenden Druckmarkt wird auch in Zukunft belasten
- Allerdings dürfte das Unternehmen zukünftig von den Kosteneinsparungen und der Erschließung von wachsenden Märkten wie der Verpackungsindustrie profitieren und den Turnaround schaffen
- Es gibt wenige aktuelle Analystenmeinungen, die neuste Bewertung ist von Warburg Research und lautet BUY mit einem Kursziel von 2,2 Euro
- Die Fundamentaldaten sind eher negativ zu bewerten: In den letzten Jahren stabilisierte sich der Umsatz zwar etwa auf 2,5 Milliarden Euro
- Von 2000 bis 2010 sank er allerdings von 5 Milliarden auf 2,6 Milliarden Euro
- Corona riss 2020 mit einem Verlust von 360 Millionen das Unternehmen jedoch in eine schwere Krise
- Laut Prognosen wird Heidelberger Druck nach der...
Heidelberger Druck. Aktie
Kurs: 1,67€ -0,2% vs. Vortag
Kursentwicklung der letzten 3 Monate
(Graue Fläche = Aktienindex)
(Graue Fläche = Aktienindex)
Investor derseppl
Investor-Status: Basis Investor
Momentan hat Investor derseppl
kein öffentliches Portfolio.
kein öffentliches Portfolio.
NEU
Aktuellste Aktien-Analysen
Während Turbulenten Börsenphasen für die Risikoklassen, stellt das Edelmetall den ultimativen Sicherheitshafen dar. Entsprechend gab es hier über die letzten Tage eine...
Analyse von T2045 heute, 17:43Uhr
In diesem Beitrag wollen wir auf die Entwicklung verschiedener Banken aus Übersee schauen und den von uns ermittelten Fair Value aktualisieren. Wir schauen auf die Bank of America,...
Analyse von T2045 heute, 16:41Uhr